(RP) Die Verwaltung setzt nach eigenen Angaben alles daran, um an der Wilhelm-Busch-Grundschule in Hösel schon ab dem Ende August beginnenden neuen Schuljahr 50 zusätzliche Plätze im Offenen Ganztag bereitzustellen. Der Rat billigte den Vorschlag, zunächst sehr kurzfristig die Aula so umzufunktionieren, dass dort zwei OGS-Gruppen betreut und verköstigt werden können.

Die Maßnahme ist als Übergangslösung bis zum Beginn des Schuljahres 2026/2027 vorgesehen. Dann sollen die geplanten Baumaßnahmen zur Erweiterung des Offenen Ganztags in Hösel fertiggestellt sein. Mit Beschluss in derselben Sitzung stellte der Rat der Stadt die erforderlichen Mittel für die Innenausstattung der Räume in den Neubauten bereit.

Die Wilhelm-Busch-Schule stellt zwar jetzt schon 207 OGS-Plätze bereit, allerdings zeichnet sich bereits seit ein paar Jahren ab, dass der Bedarf in Hösel weiter steigen wird. Daher plant die Stadt Neubauten auf dem Schulgelände und auf einem nah gelegenen Grundstück. Trotz der hohen Priorität, mit der diese Maßnahmen vorangetrieben werden, ist eine Realisierung vor 2026 nicht möglich. Gleichzeitig stiegen die OGS-Anmeldungen für das im August beginnende Schuljahr trotz des noch nicht bestehenden Rechtsanspruchs weiter an.

Um die betroffenen Familien in ihrer Notlage nicht allein zu lassen, entwickelten die Schulverwaltung, die Schulleitung und der OGS-Maßnahmenträger in guter Kooperation die kreative Interimslösung. „Ich kann mich bei allen Beteiligten nur herzlich bedanken, dass sie bereit waren, mit uns diesen Kraftakt zu stemmen“, sagte Schuldezernent Patrick Anders.