Das Amt für Stadtgrün und Gewässer und das Amt für Wohnungsbau und Stadterneuerung laden am Mittwoch, 25. Juni zwischen 15 und 19 Uhr in den Offenen Freizeittreff OFT „Crazy“ in Paunsdorf, Zum Wäldchen 6, ein. Alle interessierten Leipzigerinnen und Leipziger können sich über die ersten Gestaltungsvorschläge für den geplanten Skatepark im Südostteil des Freiraumprojekts Grüner Bogen Paunsdorf informieren und dabei auch konkrete Hinweise und Ideen in die Planung einbringen.
Mit dem aktuell geplanten Skatepark soll ein öffentlicher Freiraum für Sport, Spiel und Begegnung in direkter Nachbarschaft der Oberschule Paunsdorf und des OFT „Crazy“ entwickelt werden. Die aktive Beteiligung der Kinder und Jugendlichen erfolgt dabei auch mit Unterstützung des Kinder- und Jugendbüros Leipzig. Im Zuge der Aufstellung des stadtweiten Skateentwicklungskonzepts wurde der Standort bereits genauer untersucht und im Rahmen der öffentlichen Beteiligung bewertet. Er profitiert von der Nähe zum OFT „Crazy“ sowie zu drei umliegenden Schulen.
Der geplante Skatepark gehört zum Fördergebiet Paunsdorf als Schwerpunktgebiet der Stadtentwicklung mit erheblichem Entwicklungsbedarf. Die Finanzierung erfolgt anteilig durch Mittel des Programms Sozialer Zusammenhalt.
Im insgesamt 120 Hektar großen Landschaftsraum rund um die Wohnsiedlung Neu-Paunsdorf entsteht mit dem Grünen Bogen Paunsdorf seit Planungsbeginn 1999 schrittweise eine neue Erholungslandschaft für eine bessere Umwelt- und Lebensqualität.