Follow us on:
Die Deutsche U21-Nationalmannschaft spielt am 18. Juni 2025 im letzten Vorrundenspiel gegen England. Das DFB-Team ist in einer Gruppe mit England, Tschechien und Slowenien – und beide Mannschaften machen im letzten Gruppenspiel unter sich aus, wer der Gruppensieger wird.
U21-EM: Deutschland – England live im TV und Livestream
Der Anpfiff beim U21-Spiel zwischen Deutschland und England ist 21:00 Uhr. Der Free-TV Sender Sat1 überträgt das Spiel ab 20:15 live im TV. Im Livestream kann man das Spiel bei ran.de oder auf der Streamingplattform Joyn schauen.
Die weiteren Spiele seht Ihr bei ProSieben MAXX oder im Livestream ebenfalls auf ran.de oder Joyn. Ab 18.00 Uhr spielen Dänemark gegen Finnland sowie die Niederlande gegen die Ukraine. 21.00 Uhr spielt noch Tschechien gegen Slowenien.
Deutschland hat sich bereits vor dem Topspiel gegen England für die nächste Runde qualifiziert. Das DFB-Team gewann bei zwei überzeugenden Auftritten gegen Slowenien (3:0) und Tschechien (4:2).
England ist ebenfalls bereits qualifiziert, dennoch ist das Spiel nicht uninteressant für beide Mannschaften. Der Gewinner des Duells sichert sich den Gruppensieg und spielt somit im Viertelfinale gegen einen der Gruppen-Zweitplatzierten.
Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter
Mit dem Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter erhalten Sie aktuelle Sport-News, Hintergründe und Interviews aus der NFL, der NBA, der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und vieles mehr.
Mehr Sport-News
Zehn Jahre nach dem schweren Skiunfall von Michael Schumacher am 29. Dezember 2013 fragen sich alle Formel-1-Fans weiterhin, wie es ihrem Idol geht. Schumacher-Anwalt Felix Damm erklärt, warum es keine Nachrichten zum Gesundheitszustand von Schumi gibt.
Fußball-Fans aufgepasst! Der Pay-TV-Sender Sky erhöht seine Preise. Das teilte der Anbieter in einer Mail am Dienstag mit. Demnach müssen Sky-Sport-Abonnenten in Zukunft tiefer in die Tasche greifen, wenn sie Fußball sehen wollen.
Mit ihrem epischen Match im French-Open-Finale 2025 sicherten sich Jannik Sinner und Carlos Alcaraz einen Platz im Sports-Illustrated-Ranking der zehn größten Tennismatches aller Zeiten.