RB statt VfB & BVB
©IMAGO
Ezechiel Banzuzi ist der erste Sommerneuzugang von RB Leipzig und der erste neue Bundesliga-Spieler der Saison 2025/26, der eine zweistellige Millionenablöse kostet. Nach dem am Montag erfolgten Medizincheck stellten die Sachsen den 20 Jahre alten Mittelfeldspieler nun offiziell vor. Der niederländische U21-Nationalspieler kommt von Oud-Heverlee Leuven aus Belgien, unterschrieb bis 2030 und kostet dem Vernehmen nach 15 Millionen bis 16 Millionen Euro Ablöse.
Teurer sind im Bundesliga-Vergleich im Sommer nur Banzuzis künftiger Teamkollege Arthur Vermeeren (20 Mio.) und der Dortmunder Yan Couto (25 Mio.). Wolfsburgs Mohamed Amoura kostet ebenfalls 15 Mio. Euro. Der Unterschied: Alle spielen jetzt schon bei ihren Vereinen und werden nach Leihen fest verpflichtet. In dieser Größenordnung kauft RB seine Neuzugänge am liebsten ein, seit 2016 kosteten 20 Profis zwischen 15 Mio. und 20 Mio. Euro (zu den teuersten RB-Einkäufen). Darunter Spieler, bei denen sich das Geschäft gelohnt hat, wie Mohamed Simakan oder Benjamin Henrichs, und andere bei denen das nicht der Fall ist: Ilaix Moriba, Oliver Burke oder Bruma zum Beispiel. Banzuzi ist etwas teurer als sein aktueller Marktwert, der im jüngsten Update von 5 Mio. auf 10 Mio. Euro anstieg.
An Banzuzi hatten auch der BVB und der VfB Stuttgart Interesse gezeigt, sie gehen im Werben jedoch leer aus, ebenso wie Vereine aus der Premier League, Portugal und Belgien. Der 1,91 Meter große Mittelfeldstratege kommt in dieser Saison auf drei Tore und sechs Vorlagen in 31 Partien.
Leipzigs Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer sagt über den Neuzugang: „Wir freuen uns sehr, dass sich Ezechiel trotz großem Interesse aus der Bundesliga und dem Ausland für RB Leipzig entschieden hat. Er ist ein klassischer Box-to-Box-Spieler, groß, schnell, physisch und technisch stark. Als zentraler Mittelfeldspieler treibt er das Spiel gern dynamisch an, verfügt zudem über ein gutes Passspiel und hat auch vor dem gegnerischen Tor seine Qualitäten, vor allem bei Standards. Er ist jung, hungrig und entwicklungsfähig und passt damit perfekt in unser Anforderungsprofil. Wir sind sehr froh, dass Ezechiel die nächsten Schritte mit uns gehen möchte.“
TM-Experte über Neu-Leipziger Banzuzi: „Am besten als Box-to-Box-Spieler“
Bart Tamsyn, Area Manager Belgien bei Transfermarkt, beschreibt Banzuzi als „modernen Mittelfeldspieler, der sowohl physische Attribute als auch technische und taktische Qualitäten in sich vereint. Er kann sich in der Defensive behaupten, aber auch in den Strafraum eindringen und vor dem Tor auftauchen. Er kann auf allen Positionen im Mittelfeld eingesetzt werden, ist aber vielleicht am besten als Box-to-Box-Spieler geeignet. Obwohl er gerade erst 20 Jahre alt geworden ist, hat er weit über 100 Spiele auf Profi-Ebene absolviert. Und wie bei den meisten jungen Talenten in Belgien, ist noch Luft nach oben, was solche Spieler für Vereine aus den stärksten fünf Ligen immer interessant macht. Schließlich wissen sie, dass der Spieler aus einer anständigen Liga kommt, eine anständige Ausbildung genossen hat und für ihre Verhältnisse noch bezahlbar ist.“