Cosy Crime mit Herz und Humor: Seit 2021 mischen vier umtriebige Senior:innen den britischen Landadel mit ihren Mordermittlungen auf. Wie Du Richard Osmans „Der Donnerstagsmordclub” in der richtigen Reihenfolge liest, erfährst Du hier.
Nirgends wird schöner und raffinierter gemordet als auf der britischen Insel. Das wissen wir spätestens seit Agatha Christie. Die Buchreihe „Der Donnerstagsmordclub” von Richard Osman setzt diese Krimitradition fort und brilliert mit temporeichen Plots und detailverliebten Charakterstudien.
Vor dem Start von „The Thursday Murder Club” (28. August 2025) bei Netflix möchtest Du die literarische Vorlage kennenlernen? Wir zeigen Dir, wie Du die Bücher rund um den Donnerstagsmordclub in der richtigen Reihenfolge liest.
Der Donnerstagsmordclub in chronologischer Reihenfolge lesen
Gleich der erste und titelgebende Band von „Der Donnerstagsmordclub” avancierte in Großbritannien innerhalb kürzester Zeit zum Überraschungserfolg.
Von Kritiker:innen und Publikum gleichermaßen gefeiert, hagelte es für die mit großem Wortwitz erzählte Geschichte um vier Amateur-Spürnasen im besten Alter viele Top-Rezensionen und Preise. Bei den British Book Awards 2020 wurde Richard Osman für seinen Debütroman sogar als „Autor des Jahres” ausgezeichnet.
„Knives Out 3: Wake Up Dead Man” – die Besetzung im Überblick
Du möchtest in das Gesamtwerk des vielbeschäftigten Autors, TV-Produzenten und Moderators eintauchen? So liest Du seine Bücher chronologisch:
- Der Donnerstagsmordclub (2021)
- Der Donnerstagsmordclub und der Mann, der zweimal starb (2022)
- Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel (2023)
- Der Donnerstagsmordclub oder Ein Teufel stirbt immer zuletzt (2023)
- Der Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code (erscheint im September 2025)
Tödliche Landpartie: Darum geht’s in Der Donnerstagsmordclub
Jetzt kennst Du die richtige Reihenfolge von „Der Donnerstagsmordclub”. Aber was verspricht die Serie inhaltlich? Mit der folgenden Übersicht erhältst Du einen kurzen Einblick in die Handlung der fünfbändigen Buchreihe.
1. Der Donnerstagsmordclub (2021)
In einer exklusiven Seniorenresidenz in der englischen Grafschaft Kent reffen sich Joyce, Elizabeth, Ron und Ibrahim jeden Donnerstag im Puzzlezimmer, um ungelöste Mordfälle aus der Vergangenheit aufzuklären. Wie der Zufall es will, passiert in unmittelbarer Nachbarschaft bald ein echter Mord. Selbstverständlich ist das scharfsinnige Quartett sofort zur Stelle.
2. Der Donnerstagsmordclub und der Mann, der zweimal starb (2022)
Marcus Carmichael, ein alter Bekannter von Elizabeth ist in Schwierigkeiten – die New Yorker Mafia heftet sich an seine Fersen. Es geht um gestohlene Diamanten im Wert von 20 Millionen Pfund. Können Joyce, Elizabeth, Ron und Ibrahim dem Geheimagenten im Dienst des MI5 helfen und nebenbei noch einen Mordfall lösen?
3. Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel (2023)
Vor fast 10 Jahren wurde die junge Journalistin Bethany Waites ermordet. Der Donnerstagsmordclub rollt den Cold Case neu auf und stellt schnell fest, dass der damals recherchierte Steuerskandal nichts von seiner Brisanz eingebüßt hat. Als Elizabeth entführt wird, heißt es: Töten oder getötet werden. Gelingt es den Senor:innen, die verzwickte Situation unbeschadet zu meistern?
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:
Inhalt von „youtube-nocookie.com“ laden!
4. Der Donnerstagsmordclub oder Ein Teufel stirbt immer zuletzt (2023)
Wie schön es doch wäre, ein Jahr ohne Mord zu erleben! Als Kuldesh Shamar getötet wird, ist schnell klar, dass der Weihnachtswunsch von Elizabeth, Joyce, Ron und Ibrahim nicht in Erfüllung geht.
Anscheinend war der Antiquitätenhändler in Drogengeschäfte verwickelt. Nur von dem wertvollen Paket, das er aufbewahren sollte, fehlt jede Spur. Das ermittelnde Quartett nimmt es mit Dealern und anderen Verbrecher:innen auf, um das teuflischen Treiben zu beenden.
5. Der Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code (2025)
Der Donnerstagsmordclub blickt auf ein ruhiges Jahr zurück und steckt mitten in den Hochzeitsvorbereitungen. Als einer der Gäste in Schwierigkeiten steckt, geht es für Elizabeth, Joyce, Ron und Ibrahim plötzlich wieder um Tod und Entführung. Ein scheinbar nicht zu knackender Code weckt den Ehrgeiz eines Bösewichts. Auch die vier Hobbydetektiv:innen widmen sich mit vollem Einsatz ihrem neuesten Fall.
Das könnte Dich auch interessieren
Weitere Bücher von Richard Osman im Überblick
Falls Du bereits alle erhältlichen Bände der Reihe „Der Donnerstagsmordclub” gelesen hast, haben wir gute Neuigkeiten für Dich: Mit „Wir finden Mörder” erschien im Oktober 2024 nämlich der Auftaktroman einer neuen Krimiserie aus der Feder von Richard Osman.
Das Ende von „The Residence” erklärt: Wer hat A.B. Wynter ermordet?
Darin ermitteln die Wheelers als ungleiches Duo auf internationaler Ebene: Bodyguard Amy und ihr Schwiegervater Steve, Kriminalkommissar im verdienten Ruhestand.
The Thursday Murder Club auf Netflix: Vorfreude auf die Verfilmung
Als erfahrener TV-Profi weiß Richard Osman anscheinend genau, was unterhaltsame Whodunits ausmacht. Kein Wunder also, dass der Donnerstagsmordclub noch 2025 seinen Weg auf die Bildschirme findet.
Ab dem 25. August 2025 kannst Du Helen Mirren („1923“, „MobLand“), Pierce Brosnan („James Bond – Die Welt ist nicht genug“, Mamma Mia!“), Celia Imrie („Best Exotic Marigold Hotel“, „Eine zauberhafte Nanny“) und Ben Kingsley („Ghandi“, „Shutter Island“) in „The Thursday Murder Club” auf Netflix erleben.
Mit dieser erstklassigen Besetzung verspricht die Krimikomödie unter der Regie von Chris Columbus („Kevin – Allein zu Haus“, „Harry Potter und der Stein der Weisen“) eines der Streaming-Highlights des Jahres 2025 zu werden!
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:
Inhalt von „youtube-nocookie.com“ laden!
Den Streamingdienst Netflix kannst Du übrigens auch mit GigaTV von Vodafone empfangen. Du kennst das Entertainment-Angebot noch nicht? Unter folgendem Link erfährst Du alles Wichtige dazu:
GigaTV Home (Sound) und Co.: Alle Infos zu unserem Entertainment-Angebot