Sie ist wieder da!
Superstar Coco Gauff (21) trainierte gestern erstmals am Steffi-Graf-Stadion, wo sie am Donnerstag (16 Uhr, Sky live) im Achtelfinale der Berlin Tennis Open gegen die Chinesin Xinyu Wang (23) ran muss. Zuvor sprach die French-Open-Siegerin über…
…das Turnier: „Ich bin super motiviert, will so gut wie möglich spielen. Aber ich werde auch viel trainieren, quasi ein Trainings-Turnier vor Wimbledon.“
Eberl-Äußerung zu Sané: „Es ist eine kuriose Situation für uns alle“
Quelle: DAZN13.06.2025
…über die Entschuldigung von Aryna Sabalenka (27): „Sie schrieb mir vor zwei, drei Tagen und hat sich entschuldigt. Ich verstehe, dass das, was sie in Paris sagte, aus der Emotion heraus kam. Ja, es ist ein bisschen spät, aber finde gut, dass sie es gemacht hat.“
Die Belarussin hatte nach dem Finale in Paris gesagt: „Sie hat nicht gewonnen, weil so überragend gespielt hat, sondern wegen meiner vielen Fehler.“
Lesen Sie auch
…den Grund, warum sie noch kein Rasen-Turnier gewann, obwohl ihr Durchbruch 2019 in Wimbledon kam: „Weil ich pro Jahr nur zwei Versuche habe (lacht). Gras ist nicht mein bester Belag, aber ich versuche alles, Jahr für Jahr besser zu werden.“
…eine eventuelle Gratulation von US-Präsident Donald Trump (78) zu ihrem French-Open-Sieg: „Ich habe keine gesehen.“
Im Gegensatz zu Trump gratulierte der frühere Präsident Barack Obama (63) nur Minuten nach dem Matchball.
Coco Gauff gewann am 7. Juni die French Open in Paris. Es war ihr zweiter Grand-Slam-Titel
Foto: Getty Images
…ihre vielen Aussagen über Politik und Probleme in der Welt: „Ich will nicht nur über Tennis reden. Mich interessieren viele Sachen außerhalb des Sports und ich möchte alles tun, um am Ende auf der richtigen Seite der Geschichte zu stehen.“
…Hass-Kommentare in sozialen Netzwerken: „Es dreht sich alles darum, wie was gefiltert wird. TikTok ist die Plattform, die solche Kommentare am besten filtert, Instagram am schlechtesten.“
Coco Gauff nach dem French-Open-Finale inmitten der Ballkinder
Foto: WITTERS
Auch sie bekomme Anfeindungen in sozialen Netzwerken zu spüren. In den vergangenen Tagen machten viele Profis auf diese Probleme aufmerksam.
…ein Verbot von Tennis-Wetten: „Das wird schwierig, denn man kann ja in jeder Sportart wetten. Da steckt so viel Geld drin, das wird eine Gratwanderung.“