Badesaison 2025

Bremen landet im Freibad-Ranking weit hinten

18.06.2025 – 17:26 UhrLesedauer: 1 Min.

imago 28350345Vergrößern des Bildes

Das Bremer Freibad Stadionbad (Archivbild): Bremens Bäder schneiden vergleichsweise schlecht ab. (Quelle: {Ihr Name})

Schwache Werte: In einem Freibad-Ranking belegt Bremen nur Platz 41. Immerhin landet die Stadt aber knapp vor der hanseatischen Konkurrenz.

Wenn die Werte auf dem Thermometer steigen, wird das Freibad zum Sehnsuchtsort. Auch in Bremen. Doch beim aktuellen deutschlandweiten Freibad-Ranking von Reiseveranstalter Fit Reisen schneidet die Hansestadt schwach ab: Rang 41 von 45 bewerteten Städten.

Vier Bremer Freibäder wurden analysiert – ihre Bewertungen sind solide, aber nicht überragend. Das schlägt sich auch in der jeweiligen Platzierung unter insgesamt 299 Bädern nieder:

Zur Einordnung: In den Top-10 tummeln sich Bäder mit Bewertungen über 4,6 Sternen – wie das Zschonergrundbad in Dresden auf Rang eins mit 4,7 Sternen bei 444 Rezensionen.

Die besten Städte mit den beliebtesten Freibädern laut Ranking:

Bremen liegt mit einem Gesamtdurchschnitt von 3,975 deutlich dahinter – Hamburg (Platz 42) schneidet mit 3,971 ähnlich ab, hat mit 17 Bädern jedoch eine breitere Basis.

Für das Ranking wurden mehr als 300.000 Google-Maps-Rezensionen für Bäder in Städten mit mindestens 100.000 Einwohnern ausgewertet. Zudem wurden nur Städte mit mindestens drei gelisteten Freibädern berücksichtigt. Entscheidend waren sowohl die durchschnittliche Bewertung der Freibäder als auch die Anzahl der abgegebenen Stimmen.