Der Philosophie wird oft vorgeworfen, sie sei zu theoretisch und verkopft. Gute Nachrichten für ihre Verteidiger: Die Philosophie, speziell die Ethik, hat aktuell sehr konkrete Anwendungsfelder. Es sind Fragen wie „Würdest du Faschisten die Stirn bieten?“, „Bist du Mitläufer, wenn Menschengruppen drangsaliert werden?“ oder ganz knapp: „Was hättest du 1933 getan?“. Nichts davon ist mehr hypothetisch. Wehret den Anfängen? Wir sind längst mittendrin! Also: Was kann ich tun, um diesen Entwicklungen entgegenzutreten?