Empfehlungen der Redaktion
Zum ersten Mal seit dem Jahr 1987 gastierten Guns N’ Roses wieder in Düsseldorf. Am Mittwochabend (18. Juni) spielte die legendäre Rockband in der Merkur Spiel-Arena – das erste von zwei Deutschlandkonzerten im Rahmen ihrer aktuellen Tournee mit dem Titel „Because What You Want & What You Get Are Two Completely Different Things“. Dabei blieben Axl Rose, Slash, Duff McKagan und Band ihren Fans in Sachen Setlist definitiv nichts schuldig. Für Keyboarder Dizzy Reed war es in doppelter Hinsicht ein besonderer Abend: Er feierte seinen 62. Geburtstag – ein Ständchen durfte da natürlich nicht fehlen.
Guns N‘ Roses in Düsseldorf: Viele Klassiker, viele Coverversionen
Als Opener gab es von Axl & Co. den Klassiker „Welcome to the Jungle“. Auch weitere Songs vom Debütalbum „Appetite for Destruction“ wie „Mr. Brownstone“, „Out ta Get Me“ und „It’s So Easy“ standen auf dem Programm. Von den beiden „Use Your Illusion“-Alben gab es unter anderem „Yesterdays“, „Double Talkin’ Jive“, „Pretty Tied Up“, „You Could Be Mine“ und „Estranged“ – letzteren Song nutzte Axl, um auf den Geburtstag von Keyboarder Dizzy Reed hinzuweisen. Kurz darauf folgte ein kollektives „Happy Birthday“, eingeleitet von einer kurzen Bandvorstellung.
Neben neueren Songs wie „Absurd“ oder „Hard Skool“ hatten Guns N’ Roses auch viele Coverversionen im Ärmel: So gab es „Live and Let Die“ (Wings), „Knockin’ on Heaven’s Door“ (Bob Dylan), „Slither“ (Velvet Revolver), „New Rose“ (The Damned, gesungen von Duff McKagan), „Wichita Lineman“ (Jimmy Webb) und „Down on the Farm“ (UK Subs). Bei „Civil War“ gab es zum Abschluss ein Gitarrenzitat aus Jimi Hendrix’ „Voodoo Child“, und natürlich durften auch „Sweet Child o’ Mine“, „November Rain“ und „Patience“ nicht fehlen.
Eine kleine Statistik
Werfen wir einen Blick auf die Gewichtung der Band in Sachen Backkatalog: Am meisten Stücke gab es klar vom Debütalbum Appetite for Destruction (7 Songs), gefolgt von den Coverversionen (ebenfalls 7 Stück). Dahinter reihten sich U„se Your Illusion II“ mit 5 Songs und „Use Your Illusion I“ mit 4 Songs ein. Vom später oft unterschätzten „Chinese Democracy“ schafften es zwei Songs ins Set, ebenso viele vom Akustikalbum „G N’ R Lies“ und der aktuellen EP „Hard Skool“.
Bilder und Videos
An dieser Stelle findest du Inhalte aus X Corp.
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Soziale Netzwerke aktivieren
An dieser Stelle findest du Inhalte aus X Corp.
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Soziale Netzwerke aktivieren
An dieser Stelle findest du Inhalte aus X Corp.
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Soziale Netzwerke aktivieren
An dieser Stelle findest du Inhalte aus X Corp.
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Soziale Netzwerke aktivieren
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Soziale Netzwerke aktivieren
Guns N‘ Roses live in Düsseldorf: Die Setlist
Welcome to the Jungle
Mr. Brownstone
Chinese Democracy
Live and Let Die (Wings Cover)
Bad Obsession
Pretty Tied Up
It’s So Easy
Yesterdays
Out ta Get Me
Slither (Velvet Revolver Cover)
Coma
Absurd
Knockin’ on Heaven’s Door (Bob Dylan Cover)
You Could Be Mine
Double Talkin’ Jive
Reckless Life
Estranged (mit Geburtstagsgruß an Dizzy Reed)
Hard Skool
New Rose (The Damned Cover, Gesang: Duff McKagan)
Patience
Civil War (mit „Voodoo Child“-Outro von Jimi Hendrix)
Happy Birthday to You (für Dizzy Reed, mit Bandvorstellung)
Slash Guitar Solo
Sweet Child o’ Mine
Perhaps
November Rain
Catcher in the Rye
Wichita Lineman (Jimmy Webb Cover)
Down on the Farm (UK Subs Cover)
The General
Nightrain
Paradise City