Ein paar Ballkontakte reichten, um einen Eindruck davon zu bekommen, was in ihm steckt…

Königstransfer Jobe Bellingham (19) gab am Dienstag beim Klub-WM-Auftakt gegen Fluminense Rio de Janeiro sein Debüt für Borussia Dortmund, wurde beim 0:0 im New Yorker MetLife Stadium wie erwartet früh nach 59 Minuten eingewechselt. Und der 30,5-Millionen-Einkauf vom AFC Sunderland brachte seine Mitspieler prompt ins Schwärmen.

„Alle Spiele der FIFA Klub WM live und kostenlos nur bei DAZN – hier kostenlos registrieren“ (Anzeige)

Abwehr-Chef Waldemar Anton (28): „Ein herausragender Fußballer, er wird uns in den kommenden Wochen helfen.“ Kapitän Julian Brandt (29): „Er hat diese Besessenheit, gut zu werden. Von den Anlagen her ein sensationeller Junge. Mit einer Mentalität, wie man es aus seiner Familie kennt. Körperlich ist er schon sehr robust, weil er schon in der zweiten Liga in England gespielt hat.“

Lesen Sie auch

Wird er beim BVB sogar noch besser als Bruder Jude (21), der 2023 für 113 Mio. Euro zu Real Madrid gewechselt war? Einige Faktoren machen durchaus Hoffnung…

BVB: Die ersten 3 Bellingham-Erkenntnisse!

Er ist bereits Fan-Liebling! Sein Bruder, mit dem er eigentlich gar nicht verglichen werden will, wurde von den Dortmund-Fans stets mit dem Beatles-Klassiker „Hey Jude“ besungen, nach Spielen machte er seine eigene Runde durchs Stadion. Hype löst nun auch auch Jobe aus. BILD erfuhr: Sein neues Trikot mit der Nummer 77 verkauft sich im Shop am besten. Das neue „Frikadellen-Jersey“ für die Klub-WM wurde bislang rund 10.000 Mal gekauft, ein Drittel der beflockten Trikots trägt den Namen Bellingham. Die Erwartungen an ihn sind riesig.

Er ist topfit! Innerhalb des Klubs ist sein durchtrainierter Körper bereits ein großes Gesprächsthema. Auch Trainer Niko Kovač (53) schwärmte bereits von Bellinghams herausragender Fitness: „Er ist körperlich in einem sehr, sehr sehr, wirklich sehr guten Zustand. Das hat mich ein wenig überrascht, aber schon erfreut.“ In 44 Saison-Pflichtspielen in England härtete sich der Brite bereits für das höchste Niveau ab. Bedeutet: Er braucht keine physische Eingewöhnungszeit, muss sich nur an die neuen Abläufe gewöhnen, um sofort in die erhoffte Rolle als Leistungsträger zu schlüpfen.

Teaser-Bild

Er führt wie Jude! Seine Gesten und Körpersprache erinnern stark an seinen Bruder Jude. Die Gemeinsamkeiten waren bei seinem ersten Einsatz sofort offensichtlich: Bellingham machte sofort den Mund auf, kommunizierte permanent mit seinen neuen Mitspielern. Auch er hat eine große Übersicht, eine starke Technik, kann als Box-to-Box-Player alle Aufgaben übernehmen. Vor allem seine Grätschen und Bewegungsabläufe haben den gleichen Stil, den die Dortmunder bereits von Jude kennen.

Klar ist: Nach dem schwerfälligen 0:0 zum Start steht der BVB in den kommenden Gruppenspielen gegen Mamelodi Sundowns (Südafrika) und Ulsan HD (Südkorea) bereits heftig unter Druck. Bellingham ist jetzt schon der größte Hoffnungsträger dafür, dass das Minimalziel Achtelfinal-Einzug wirklich erreicht wird.

Auftritt des neuen BVB-Stars: Was Bellingham hier mit seinen Händen verrätWas macht BVB-Star Jobe Bellingham denn hier mit seinen Händen?

Quelle: BILD, BVB-TV16.06.2025