Sanne nach Burghausen
©IMAGO
Der Artikel erschien in erster Fassung am Mittwochmittag und wurde später mit neuen Informationen zur Ablöse aktualisiert (3. Absatz)
Der Hamburger SV steht laut der belgischen Zeitung „Het Laatste Nieuws“ davor, die höchste Ablöse seit dem Abgang von Amadou Onana (23) nach Lille im Sommer 2021 (13,6 Mio. Euro) einzunehmen. Mit dem seit Wochen um Mittelfeldchef Ludovit Reis werbenden Club Brügge haben die Hanseaten demnach Einigkeit über die Ablöse erzielt. Der 25-jährige Niederländer, der sich schon länger mit dem belgischen Top-Klub verständigt hat, müsse nun nur noch den Medizincheck absolvieren und seinen Vertrag unterschreiben.
Gerücht



72 %

Für Reis kassiere der HSV 6 Millionen Euro Ablöse heißt es. Der frühere U21-Nationalspieler hat sich nach einem seit Anfang 2024 anhaltenden Abwärtstrend in der Rückrunde wieder merklich gefangen und führte das Team von Aufstiegstrainer Merlin Polzin oftmals als Kapitän aufs Feld. Am Donnerstag wird er zu den großen Gewinnern im Zweitliga-Marktwert-Update (13 Uhr) zählen.
Update 22:30 Uhr: Auch die „Bild“ berichtet über den bevorstehenden Transfer. Demnach zahlt Brügge 7 Mio. Euro Ablöse, mit Boni bis zu 8 Mio., an den HSV, der zudem eine Weiterverkaufsbeteiligung von 20 Prozent ausgehandelt habe. 30 Prozent der Ablöse gehen demnach aber an den FC Barcelona, der Reis 2021 ablösefrei zum HSV hatte ziehen lassen. Dadurch kommen rund 6 Mio. Euro zustande.
Reis ist bis 2026 an den HSV gebunden. Die Hamburger können deshalb nur noch in diesem Jahr oder im kommenden Januar Geld mit einem Verkauf verdienen. Sportchef Stefan Kuntz hatte im Mai über den Abgangskandidaten gesagt: „Dass es Interesse an unseren Spielern gibt, ist auch bekannt. Wir warten erst mal ab und möchten auch alles tun, um Ludo zu halten. Nach dieser Saison hat er noch einmal ein ganz anderes Standing im Verein, in der Mannschaft, aber auch in der Stadt.“ 2021 war Reis ablösefrei von der zweiten Mannschaft des FC Barcelona zum HSV gewechselt, seither absolvierte er 129 Spiele und steuerte 20 Tore sowie 13 Vorlagen bei.
Einen anderen Abgang hat der HSV derweil schon bekanntgegeben: Nachwuchsstürmer Tom Sanne kehrt von seiner Leihe zum FC Dordrecht in die Niederlande nicht nach Hamburg zurück. Der 21-Jährige schließt sich zur neuen Saison Bayern-Regionalligist SV Wacker Burghausen mit Trainer Lars Bender an.