Schalke erfüllt dem neuen Chefcoach jeden Wunsch!

Sport-Boss Frank Baumann (49) hat für Miron Muslic (42) auch die Co-Trainer Eddie Lattimore (32) und Adin Osmanbasic (30) vom englischen Zweitliga-Absteiger Plymouth Argyle „eingekauft“. Davor arbeiteten die beiden bereits bei Cercle Brügge mit ihm zusammen, sodass Muslic sie nun ebenfalls mit nach Gelsenkirchen nehmen wollte (BILD berichtete).

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Alle Macht für den Neu-Trainer: Schalke holt 2 Muslic-Vertraute!

Lattimore und Osmanbasic ersetzen Robert Molenaar (56), der mit Kees van Wonderen (56) gefeuert wurde, und Sidney Sam (37). Der als enger Verbündeter von Kader-Konstrukteur Ben Manga (51) geltende Ex-Stürmer muss das Profileistungszentrum (PLZ) verlassen, wird Leihspieler-Beauftragter. Dagegen darf Tim Hoogland (40) weiter Co-Trainer bleiben.

Sam auf einen Außenposten abgeschoben – und Torwart-Trainer Stephan Loboué (43) ist ganz weg. Ex-Profi Volkan Ünlü (41), bislang Schnapper-Coach bei der U19 von Schalke-Legende Norbert Elgert (68), übernimmt.

Sportdirektor Youri Mulder (56) erklärt den Umbau: „Wir haben nach einer intensiven Saison-Analyse personelle Entscheidungen getroffen, um auch in Trainer-Team und Staff neue Impulse und Energie zu setzen. Dafür haben wir uns Zeit genommen, um inhaltlich tief auszuwerten, die richtigen Schlüsse zu ziehen und bei Neubesetzungen immer aus Überzeugung zu handeln.”

Und Muslic meint: „Fachlich und menschlich ergänzen Eddie, Adin und Volkan das Trainer-Team in meinen Augen ideal. Sie sind echte Teamplayer, die gemeinsam anpacken und vorangehen.“

Kampfschwein: Pierre-Michel Lasogga (33) haute sich gegen Elversberg (1:2) zu 100 Prozent rein

Kampfschwein: Pierre-Michel Lasogga (33) haute sich gegen Elversberg (1:2) zu 100 Prozent rein

Foto: Gerd Scheewel

Einen neuen Co-Trainer bekommt auch Schalkes U23: Kult-Kicker Pierre-Michel Lasogga (33) wird Nachfolger von Willi Landgraf (56), der künftig die U16 trainiert.

Vor allem U23-Coach Jakob Fimpel (36/verlängerte gerade bis 2027) hat sich für Lasogga stark gemacht, er schätzt das Mentalitäts-Monster sehr. Zur Erinnerung: Als Profi-Interims-Coach schmiss er den Ex-HSV-Star beim Elversberg-Desaster (1:2) in der Schlussphase rein – 60.000 feierten Lasogga demonstrativ und demütigten damit Schalkes Zweitliga-Schlaffis.

Jetzt ist der Abgang fix: Nach bestandenem Medizincheck hat Mittelfeld-Mann Paul Seguin (30) bis 2027 bei Hertha BSC unterschrieben – die Ablöse soll bei etwa 400.000 Euro liegen. Dagegen kehrt Abwehr-Youngster Steve Noode (20/Vertrag bis 2029), den Schalke eigentlich bis 2026 an den SCR Altach ausgeliehen hatte, angesichts von nur drei Einsätzen in der Ösi-Bundesliga vorzeitig zurück. Eine erneute Ausleihe scheint wahrscheinlich.