Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Noch nichts vor am Wochenende? Im Norden von OWL ist wieder einiges los. Schon an Fronleichnam geht es los, es folgen Streetfood-Märkte, Shopping-Gelegenheiten und ein Mittsommerfest-Dinner.
Veranstaltungen in und um Herford
Comedyflash im Kulturwerk
Freitag, 20. Juni
Nach einer ausverkauften Premiere geht der Comedyflash in Herford in die zweite Runde. Vier Comedians treten auf – laut Kulturwerk soll es sich um neue Gesichter handeln, die aber aus TV, Tiktok und Instagram bekannt sind.
📅 Uhrzeit: Freitag, 20. Juni, Einlass ab 15 Uhr, Start um 18 Uhr
📍 Adresse: Bünder Str. 82-86, 32051 Herford
🎫 Kosten: 29,90 Euro
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit
ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen
übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Pink Friday in Vlothoer Innenstadt
Freitag, 20. Juni
Zum Late-Night-Shoppen und Schlemmen laden in Vlotho die Geschäfte unter dem Motto „Pink Friday“ ein. Besucher können sich auf pinke Taschen, Drinks, Live-Musik der Stadtstreicher – und sogar Handmassagen freuen. Vor dem offiziellen Beginn der Veranstaltung haben Bürger die Möglichkeit, um 16 Uhr in der Marktscheune ihre Ideen zur Umgestaltung des Weserhafens einzubringen.
📅 Uhrzeit: Freitag, 20. Juni, von 18 bis 22 Uhr
📍 Adresse: Innenstadt Vlotho
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit
ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen
übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Kraftpaket-Konzert im HudL
Sonntag, 22. Juni
Zu einem Nachmittagskonzert mit „The Voice of Germany“-Bekanntheit Andrè Deininger und seinem musikalischen Gegenstück Rita Röscher lädt das HudL ein. Zusammen spielt das Duo unter dem Namen „Kraftpaket“ Coversongs unterschiedlicher Musikgenres.
📅 Uhrzeit: Sonntag, 22. Juni, Café öffnet ab 12 Uhr, Konzertbeginn ab 15 Uhr
📍 Adresse: HudL Café, Unter den Linden 12, 32052 Herford
🎫 Kosten: Eintritt frei
Veranstaltungen im Bünder Land
Hollandmarkt in Rödinghausen
Sonntag, 22. Juni
An diesem Wochenende wird der Weg in die Niederlande ein bisschen verkürzt: Der Hollandmarkt kommt mit 40 Ständen auf das Gelände der Ernst Dix GmbH und des Wohnzentrums Bruchmühlen. Von Poffertjes, Frikandel und Backfisch über Stroopwafels bis hin zu Gouda – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Auch Textilien, Lederwaren, frisches Obst und Gemüse sowie Blumen gehören zum Angebot.
📅 Uhrzeit: Sonntag, 22. Juni, von 12 bis 18 Uhr
📍 Adresse: Ernst Dix GmbH & Wohnzentrums Bruchmühlen, Großer Ort 16-18, 32289 Rödinghausen
🎫 Kosten: Eintritt frei
Cheatday Streetfood Festival Bünde im Steinmeisterpark
Donnerstag, 19. Juni, bis Sonntag, 22. Juni
Auch in diesem Jahr findet rund um Fronleichnam wieder das Streetfood-Festival „Cheatday“ statt. Etwa 15 ausgewählte Foodtrucks aus ganz Deutschland servieren Spezialitäten aus verschiedenen Ländern: Von herzhaft bis süß, von kreativem Streetfood bis zu beliebten Klassikern. Erwachsene können bei gezapftem Bier und Wein LIve-Musik anhören, während die Kinder sich auf einer Hüpfburg und weiteren Spielangeboten vergnügen.
📅 Uhrzeit: Von Donnerstag, 19. Juni, bis Samstag, 21. Juni von 12 bis 22 Uhr und am Sonntag, 22. Juni, von 12 bis 19 Uhr
📍 Adresse: Steinmeisterpark, Zum Freibad 28, 32257 Bünde
🎫 Kosten: Eintritt frei
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit
ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen
übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Veranstaltungen in Löhne und Bad Oeynhausen
Open-Air-Techno-Party bei Schützen- und Dorffest
Freitag, 20. Juni, bis Sonntag, 22. Juni
Das Schützen- und Dorffest in Obernbeck wird in diesem Jahr zum großen Partywochenende. Schon am Freitag steigt eine Techno-Party mit lokalen DJs. „Ähnliche Open-Air-Partys gibt es in der Gegend nur mit anderen Musikrichtungen“, so die Veranstalter gegenüber der NW. Eingebettet in die typischen Schützenfeierlichkeiten folgt am Samstag dann die nächste Party mit Live-DJ und Lichtshow im Schützenhaus, gekrönt von einem Feuerwerk um 22.30 Uhr. Beim Dorffest kommen vor allem Familien auf ihre kosten. Kinder können zwischen Entenangeln, Ponyreiten, Bowling und vielem mehr wählen. Alle Aktionen, zu denen ein Karussell gehört, sind für Kinder kostenlos.
📅 Uhrzeit: Freitag, 20. Juni, 18 Uhr (Open-Air), Samstag, 19.30 Uhr (Feier im Schützenhaus),Sonntag, 11.30 Uhr (Dorffest)
📍 Adresse: Bahnhofstraße 91, 32584 Löhne
🎫 Kosten: 5 Euro Eintritt, ab 18 Jahre (Open-Air), Eintritt frei bei Schützen- und Dorffest
Mittsommernachts-Diner
Freitag, 20. Juni
Die Werbegemeinschaft Treffpunkt Innenstadt lädt zu einem entspannten Mittsommernachts-Diner in der Bad Oeynhausener Innenstadt ein. Bei langen Tischen mit weißen Tischdecken können Gäste eigene Speisen mitbringen oder das Angebot der lokalen Gastronomen nutzen. Musikalisch begleitet wird der Abend vom international ausgezeichneten Pianisten Artur Pacewicz.
📅 Uhrzeit: Freitag, 20. Juni, 16 bis 21 Uhr
📍 Adresse: Schweinebrunnen, Klosterstraße 18, 32545 Bad Oeynhausen
🎫 Kosten: Eintritt frei
Veranstaltungen im Lübbecker Land
Bergfest-Open-Air-Festival in Preußisch Oldendorf
Freitag, 20. Juni, bis Samstag, 21. Juni
Es ist mittlerweile ein bekanntes Festival in der Region: das Bergfest-Open-Air in Börninghausen. Am Samstag können sich Besucher auf Hits aus dem achtziger und neunziger Jahren freuen. Am Sonntag geben sich vier Rock-Bands die Klinke in die Hand. Zudem wirbt das Organisationsteam geheimnisvoll mit einem Special Guest, dessen Name aber noch nicht verraten wird: „Ein junger Sänger, der gerade noch im Fernsehen mit richtig coolen Rocksongs aufgetreten ist, wird am Samstag die Stimmung auch in den Spielpausen der Bands hochhalten.“
📅 Uhrzeit: Freitag, 20. Juni, 20 Uhr, Samstag, 21. Juni, 18 Uhr
📍 Adresse: Sportplatz am Haus der Begegnung, Eggetaler Straße 69a, 32361 Preußisch Oldendorf
🎫 Kosten: Tagesticket ab 10 Euro, Kombiticket für 20 Euro, bis 14 Jahre ist der Eintritt frei
Auftakt zum Landart-Festvial
Freitag, 20. Juni
Mit einem Figurentheater fällt an der Büttendorfer Mühle in diesem Jahr der Startschuss für das Landart-Festival im Kreis Minden-Lübbecke. An 15 verschiedenen Landart-Stationen finden innerhalb von zwei Wochen verschiedene Kunst- und Kulturevents statt. Bei dem „Mittsommerfest“-Stück von Karin Müller können sich die Zuschauer eine Fantasiegondel, sprechende Frösche und ein mysteriöses Ei freuen.
📅 Uhrzeit: Freitag, 20. Juni, Einlass 17 Uhr, Beginn 18 Uhr📍 Adresse: Büttendorfer Mühle, Zur Windmühle 15, 32609 Hüllhorst🎫 Kosten: Eintritt frei
Was sonst noch in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke los ist
Im Norden Ostwestfalen-Lippes gibt es auch abseits der Veranstaltungen zahlreiche Ausflugsziele und viel zu entdecken. Eine Auswahl, was sonst in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke los ist, finden Sie hier:
Die schönsten Ausflugsziele mit Kindern
Nicht nur die Ferien, auch das Wochenende ist die ideale Zeit für Ausflüge mit der ganzen Familie. Hier gibts die schönsten Ausflugsziele mit Kindern im Überblick. Im Kreis Herford gibt es Tipps für drinnen und draußen und auch für den kleinen Geldbeutel. Im Kreis Minden-Lübbecke gibt es unter anderem einen Freizeitpark und eine Bonbonmanufaktur.
Wer sich auch einen Tagesausflug in den Rest von OWL vorstellen kann, findet hier noch weitere Ausflugstipps für Familien mit Kindern.
Kultur und Kunst
Das Museum Marta in Herford zeigt Kunst, Architektur und Design.
| © Frank-Michael Kiel Steinkamp
Das Marta Museum in Herford zeigt Kunst, Architektur und Design. Es ist im Jahr 2005 eröffnet worden. Das Gebäude wurde vom Star-Architekten Frank Gehry entworfen. Im Marta-Museum finden sich wechselnde Ausstellungen.
Die Nordwestdeutsche Philharmonie hat ihren Sitz in Herford. Es ist eines von drei Landes-Sinfonieorchestern in Nordrhein-Westfalen. 78 Musikerinnen und Musiker spielen regelmäßig in verschiedenen Konzertsälen in Ostwestfalen-Lippe sowie in ganz Deutschland und im Ausland.
Der Kurpark liegt im Herzen der Kurstadt Bad Oeynhausen im Kreis Minden-Lübbecke. Hier finden sich unter anderem die Wandelhalle – wo regelmäßig Kurkonzerte des Staatsbad-Orchesters stattfinden, das Theater im Park sowie angrenzend das GOP-Varieté. Im 26 Hektar großen Kurpark selbst finden zudem regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt. Unter anderem wird im Bad Oeynhausener Kurpark an jedem ersten Augustwochenende das Parklichter-Festival gefeiert. Mehr Informationen finden Sie im Eventportal „Erwin“.
Tierparks
Die „Unzertrennlichen“ im Tierpark Waldfrieden unterhalten mit ihrem Gesang die anderen Tiere.
| © Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Der Tierpark Herford öffnet jedes Jahr etwa im März die Saison und beendet sie im November. Hier leben mehr als 600 Tiere von 90 unterschiedlichen Arten – regional und exotisch. Es gibt Futterstellen, zum Teil begehbare Gehege und eine Streichelwiese sowie zwei große Spielplätze.
In direkter Nachbarschaft zum Kreis Minden-Lübbecke liegt der Tierpark Ströhen. Auf 30 Hektar leben mehr als 800 Tiere aus aller Welt. Hier werden Entdeckertouren, Tierbegegnungen und sogar Übernachtungsmöglichkeiten angeboten.
Wandern
Zudem gibt es zahlreiche Wanderwege im Kreis Herford und Minden-Lübbecke, auf denen die Natur erkundet werden kann. In diesem Artikel finden Sie zudem geeignete Wanderrouten im Bünder Land, die auch für Kinder geeignet sind.
Ein beliebter Ort im Kreis Herford ist das Naturschutzgebiet Hücker Moor in Spenge. Das Große Torfmoor in Lübbecke und Hille ist ein Naturschutzgebiet im Kreis Minden-Lübbecke. Hier gibt es vier Rundwanderwege.
Freizeitbäder und Thermen
Das Herforder Freizeitbad H2O ist vor allem für Familien ein Besuchermagnet.
| © Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Nicht nur zu Veranstaltungen kann im Norden OWLs etwas unternommen werden. Auch verschiedene Freizeiteinrichtungen haben ein Angebot.
Im Herforder H2O kann im Freizeit- und Sportbereich geschwommen und geplanscht werden. Im Refugium werden Massagen oder kosmetische Anwendungen angeboten. Zudem gibt es eine Saunawelt. Die gibt es auch im AquaFun in Kirchlengern. Ein Highlight: eine LED-Rutschenanlage mit Zeitmessung.
Im Freizeitbad Atoll in Espelkamp findet jeden Monat eine Mitternachtssauna zu unterschiedlichen Themen statt. Die Bali-Therme im Bad Oeynhausener Kurpark bietet einen Thermenbereich mit Thermal-Mineral-Sole Becken. In der Bali-Therme kann sich außerdem in der Sauna und im Wellnessbereich entspannt werden.
Indoorspielplätze
Im Mega Bounce Minden gibt es 17 Attraktionen, unter anderem einen Freebounce-Bereich.
| © Mindoortainment
Speziell für Kinder ist das Angebot im Springolino in Herford. Der Indoorspielplatz bietet unter anderem ein Kletterlabyrinth, Trampoline, eine Mini-Kirmes und einen Außenbereich mit Wasserspielplatz.
Die Trampolinhalle Mega Bounce Minden bietet 17 digitalisierte Spiel- und Sportattraktionen auf 2.000 Quadratmetern. Direkt nebenan befindet sich der klassischere Indoor-Spielplatz Mindocino.
Seit Februar 2025 gibt es auch in Bünde einen Indoorspielplatz. Das Herzstück von „JBs Kids Factory“ ist ein 23 Meter langer und 6,50 Meter breiter Spielturm. Dazu gibt es einen Ninja-Parcours, einen Verkehrspark mit Rutschautos und Verkehrszeichen, Trampoline, Rutschen, ein Bällebad, einen Multifunktionsbereich und einen Soccer-Court.
Exklusive Einblicke: Das ist der neue Indoor-Spielplatz in Bünde
Freizeitparks
Im Potts Park wurde der Themenbereich Steinzeit im Jahr 2022 mit der Klippenschleuder erweitert.
| © Alex Lehn
Die Zielgruppe des familiengeführten Freizeitparks „Potts Park“ sind Familien mit Kindern bis zu 12 oder 13 Jahren. Neben klassischen Fahrgeschäften wie Karussells und einer Wildwasserbahn ist spielerisches Lernen ein zentraler Aspekt der Parkphilosophie.
Spielerisch gelernt wird auch im Dinopark Münchehagen. Der wissenschaftliche Erlebnis- und Themenpark liegt kurz hinter der Grenze von Minden-Lübbecke zu Niedersachsen. An einem 2,5 Kilometer langen Rundweg stehen mehr als 300 Rekonstruktionen von Dinosauriern in Originalgröße.
Diskotheken
Wem nach Feiern zumute ist, hat im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke gleich mehrere Optionen. Im Kreis Herford wird im Go Parc und im Kulturwerk in Herford, in der Wilhelmshöhe in Bünde und im King’s Castle in Spenge gefeiert.
Im Kreis Minden-Lübbecke kann im Adiamo in Bad Oeynhausen getanzt und Party gemacht werden.
Und sonst noch?
Noch nicht das Richtige dabei? Das Eventportal „Erwin“ bietet eine Übersicht zu vielen Veranstaltungen in der Region.
Mehr zu Freizeit-Themen im Kreis Herford und Kreis Minden-Lübbecke finden Sie in unserem Spezial „Lifestyle, Gastro, Shopping„