Berlin. Bei einem Unfall in Prenzlauer Berg sind zwei Autos bei einem Zusammenstoß schwer beschäigt worden. Die Blaulicht-News im Blog.

  • Radfahrerin erliegt nach Unfall mit Auto ihren Verletzungen
  • Unbekannter schießt in Schmargendorf auf Wohnungstür
  • Autos kollidieren in Tempo 30-Zone in Prenzlauer Berg
  • Brand in Schulzendorf – Haus nicht mehr bewohnbar
  • Feuer im Techno-Club „Zur wilden Renate“

Hier finden Sie die aktuellen Meldungen von Polizei und Feuerwehr aus Berlin und Brandenburg im Newsblog. Die News vom Vortag lesen Sie hier.

Blaulicht-News aus Berlin und Brandenburg vom 19. Juni 2025: Unbekannter schießt in Schmargendorf auf Wohnungstür

11.01 Uhr: Donnerstagfrüh hat ein mutmaßlicher Einbrecher einen Schuss auf eine Wohnungstür in Schmargendorf abgegeben. Nach Polizeiangaben soll ein 45-jähriger Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Charlottenbrunner Straße kurz nach 3 Uhr Geräusche an seiner Wohnungstür wahrgenommen haben. Da er nach eigenen Angaben einen Einbrecher an seiner Wohnungstür vermutete, machte er auf sich aufmerksam, um den Unbekannten von einer weiteren Begehung der Tat abzuschrecken. Daraufhin habe der Unbekannte einen Schuss auf die Wohnungstür abgegeben und sei geflüchtet. Es wurde niemand verletzt. Alarmierte Einsatzkräfte stellten ein Durchschussloch in der Wohnungstür und das Projektil einer scharfen Schusswaffe fest. Die weiteren Ermittlungen hat ein Fachkommissariat übernommen.

Brand in Schulzendorf – Haus nicht mehr bewohnbar

9.50 Uhr: Bei einem Brand in Schulzendorf (Landkreis Dahme-Spreewald) ist ein Einfamilienhaus teilweise zerstört worden. Das Haus sei nicht mehr bewohnbar, sagte eine Sprecherin der Feuerwehr. Das Feuer war gegen Mitternacht gemeldet worden und sei mittlerweile unter Kontrolle. Neben dem Haupthaus brannten ein Schuppen und eine Garage. Verletzte gab es nach Feuerwehrangaben nicht .Wegen starker Geruchsbelästigung und Rauchentwicklung waren die umliegenden Bewohner gebeten worden, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Aufforderung wurde mittlerweile wieder zurückgenommen.

Autos kollidieren in Tempo 30-Zone

9.45 Uhr: Ein lauter Knall, dann das minutenlange Geräusch der Alarmanlage: In Prenzlauer Berg sind am Donnerstagmorgen zwei Fahrzeuge kollidiert, wie ein Reporter der Berliner Morgenpost vor Ort berichtet. Der Pkw einer Unfallbeteiligten erlitt schwere Schäden, ein Airbag ging auf. Im anderen Auto saß eine Frau mit einem Jungen, der sichtlich unter Schock stand. Verletzt wurde nach erster Einschätzung niemand. Der Unfall ereignete sich an der Ecke Conrad-Blenkle-Straße/ Rudi-Arndt-Straße gegen kurz nach 9 Uhr in einer Tempo-30-Zone direkt neben dem Gelände der Tesla-Gemeinschaftsschule. Polizei und Feuerwehr waren schnell zur Stelle, versorgten die betroffenen Personen und verstreuten Bindemittel für das mutmaßlich ausgelaufene Öl. Die Rudi-Arndt-Straße war im Bereich der Unfallstelle zeitweise gesperrt, wie die Verkehrsinformationszentrale meldet. Der genaue Unfallhergang war zu diesem Zeitpunkt nicht klar.  

Radfahrerin erliegt nach Unfall mit Auto ihren Verletzungen

09.00 Uhr: Vier Tage nach einem schweren Verkehrsunfall ist eine 87-jährige Radfahrerin in Berlin im Krankenhaus gestorben. Die Frau erlag am Mittwoch ihren Verletzungen, wie die Polizei mitteilte. 

Eine Autofahrerin hatte die Radfahrerin am Samstag in Zehlendorf angefahren und lebensgefährlich verletzt. Die Frau auf dem Rad war laut Polizei auf einem Fahrradweg unterwegs. An einer Kreuzung kam demnach von rechts der Wagen einer 74-jährigen Frau, die der Radfahrerin die Vorfahrt nahm.

Die Radfahrerin ist die 13. Tote im Straßenverkehr in diesem Jahr in Berlin. In früheren Jahren lag die Zahl nach einem knappen halben Jahr meist höher.

Feuer im Techno-Club „Zur wilden Renate“

8.50 Uhr: An einem der bekanntesten Berliner Technoclubs, der „Wilden Renate“ in Friedrichshain, hat es gebrannt. Der Vorgarten und der Holzzaun des Clubs an der Elsenbrücke nahe dem Ostkreuz standen in der Nacht zu Donnerstag in Flammen. Die Feuerwehr löschte den Brand, wie ein Sprecher sagte. 

Morgenpost Späti

Hier steckt alles drin: Ihr Berlin-Update zum Feierabend – montags bis freitags um 18 Uhr.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.

Am Morgen waren die Reste des abgebrannten Zauns und des Biergartens vor dem großen Altbau, in dem sich der Club befindet, zu sehen. Insgesamt waren 37 Feuerwehrleute vor Ort. Menschen wurden nicht verletzt. Die Ursache des Feuers war noch unklar. Mehr dazu lesen Sie hier.