• Was: Kabarett mit Sven Kemmler über „Dicke Schinken“
  • Wann: Sonntag, 27. April, um 19.30 Uhr
  • Wo: Kleinkunstbühne der Futura 87 in Windischeschenbach

Der Kabarettist Sven Kemmler hat sich ein Buch gekauft. Einen richtig dicken Schinken. Ohne an die Folgen zu denken. Denn jetzt hat er das Gefühl, es auch lesen zu müssen. Obwohl es ungelesen ebenfalls gut im Regal aussähe. Aber mal im Ernst, wie lang kann so eine Lektüre schon dauern? Da muss Kemmler an Thomas Mann denken, und er weiß, es kann sich ewig ziehen. Fröhlich und tiefgründig präsentiert er mit seinem Programm „Dicke Schinken“ am Sonntag, 27. April, um 19.30 Uhr auf der Kleinkunstbühne der Futura in Windischeschenbach einen Abend für alle, die sich (wieder) ins Lesen verlieben wollen.

Lesen war ihm doch mal Lust, nicht Last. Wo ist er hin, der Zauber? Fortan stellt man sich die wichtigen Fragen. Was will man lesen, was soll man lesen, was darf man lesen? Ist ein Buch noch Literatur, wenn darin ein Ork auftaucht? Handelt es sich überhaupt um ein Buch, wenn es kein Krimi aus Dänemark oder Schweden ist? Auch wandelt sich der Stoff, auf dem die Träume sind. Man liest vom Blatt, von der Kuhhaut, vom Marmor und vom kratzfesten Display, mal in 3D, mal in 4K. Doch stets wird gelesen. Seit Anbeginn der Zeit wohnt uns der Wunsch inne, sich an Regentagen mit einem Heißgetränk aufs Sofa zu lümmeln und in einem Buch zu schmökern, das in fremde Welten entführt, mit dem man Wüsten durchmisst und Dschungel erforscht, das einen lehrt, wie man Raumschiffe fliegt, Lachstörtchen bäckt, Vampire pfählt, Hexen rasiert oder Prinzen vermöbelt. In jedem Falle aber lernt der Lesende.

Dieses Kabarettprogramm strebt danach, aus den Stöcken, die so viele beim Thema „Bücher“ im Hintern haben, Lanzen zu schnitzen, um diese fürs Lesen zu brechen. Das Ganze trägt der Kabarettist mit geölter Vorleserstimme und sehr viel Herz und Humor vor.

Karten gibt es im Vorverkauf auf www.nt-ticket.de, unter der Tickethotline 0961/85-550 oder 09621/306-230 sowie in allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und den NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.