Früh übt sich!

Montag startet Hertha in die Vorbereitung. Für Verteidiger Linus Gechter (21) könnte die Saison längst losgehen.

Hertha-Star Linus Gechter (21) absolviert die Übungen der App (CUJU), die Daten werden gemessen, ein Profil erstellt und in einer Rangliste mit anderen Teilnehmern verglichen

Hertha-Star Linus Gechter (21) absolviert die Übungen der App (CUJU), die Daten werden gemessen, ein Profil erstellt und in einer Rangliste mit anderen Teilnehmern verglichen

Foto: Rogon

Der Berliner schiebt in einem Camp mit einem Dutzend anderer Spieler in Marbella zehn Tage Sonderschichten, absolviert eine Vorbereitung auf die Vorbereitung. Dort ackert er nicht nur Herthas Trainingspläne (Kraft und Ausdauer) ab.

Lesen Sie auch

Gechter verbessert zusätzlich täglich seine technischen Fähigkeiten mithilfe künstlicher Intelligenz!

Wie funktioniert das? Sein Smartphone wird auf einem Dreifuß aufgestellt, filmt Gechter! Acht Übungen – von Sportwissenschaftlern konzipiert – werden absolviert, alle Daten von einer App (CUJU) gemessen und in einem Ranking mit anderen Teilnehmern verglichen. Dadurch weiß der Hertha-Star, wo er sich verbessern kann.

Gechter steigert sich täglich, kommt auf Spitzenwerte. Diese KI macht den Hertha-Star gut wie nie!

Mitten im Urlaub: Brasilien-Star eskaliert bei Sommer-PartyRaphinha eskaliert im Urlaub

Quelle: instagram: @taia_belloli19.06.2025

Hertha-Star Gechter duelliert sich in Marbella mit anderen Profis

Ein Dutzend weiterer Spieler der Agentur Rogon, darunter u.a. Hertha-Profi Marton Dardai (23), Hoffenheim-Neuzugang Tim Lemperle (23), Frankfurts Igor Matanovic (22) treten hier gegeneinander an und pushen sich zu Bestleistungen.

Lesen Sie auch

Zur Erinnerung: Mit dieser KI wurden in Brasilien zuletzt zwei Gewinner aus 80.000 Teilnehmern von einer Jury (darunter Herthas Fahnenträger Marcelinho) ermittelt, die bald bei Hertha mittrainieren dürfen.

Gechter macht eine gute Figur in Marbella. Mithilfe der KI weiß er genau, wo er sich noch steigern kann

Gechter macht eine gute Figur in Marbella. Mithilfe der KI weiß er genau, wo er sich noch steigern kann

Foto: Rogon

Wichtig: In Marbella wird nur mit Ball an der Technik gefeilt, auf aktive Erholung wird großen Wert gelegt. Es werden keine Sprint- oder Ausdauerübungen gefordert. Zehn Mitarbeiter haben ein genaues Auge auf die Profis und deren Pflege.

Gechter wirkt austrainiert wie nie, glänzt dazu mit feiner Technik. Der Verteidiger, der zuletzt Verletzungspech hatte, will diese Saison richtig durchstarten

Gechter wirkt austrainiert, glänzt dazu mit feiner Technik. Der Verteidiger, der zuletzt Verletzungspech hatte, will diese Saison durchstarten

Foto: Rogon

Urlaubsflair gibt es in Marbella zwischendurch auch. Die Profis gehen gemeinsam an den Strand, fahren Gokart, tauschen sich beim Grillabend aus.

Herthas Profis Marton Dardai (23/l.) und Linus Gechter bim Abendessen in Marbella

Herthas Profis Marton Dardai (23/l.) und Linus Gechter bim Abendessen in Marbella

Foto: Rogon

Pech für Gechter: Zum Zweitligastart am 1. August muss er zusehen, seine Rotsperre aus dem Münster-Spiel für ein weiteres Spiel absitzen. Dann kann er zeigen, was er kann.