Der nigerianische Hersteller Codix Bio Ltd plant, in seiner neuen Fabrik außerhalb von Lagos Millionen von HIV- und Malaria-Testkits für den lokalen und regionalen Markt zu produzieren. Damit soll die Versorgungslücke geschlossen werden, die durch Kürzungen der US-Entwicklungsagentur USAID entstanden ist, wie ein Unternehmenssprecher mitteilte.
Die Vereinigten Staaten, der weltweit größte Geber humanitärer Hilfe, haben ihre Mittel für Auslandshilfe reduziert. Die Hälfte dieser Unterstützung wird über USAID bereitgestellt.
Die US-Unterstützung für Nigeria, die laut USAID-Daten im Jahr 2024 740 Millionen US-Dollar erreichte, konzentriert sich auf die Prävention von Malaria, die Eindämmung von HIV und die Bereitstellung von Impfstoffen für lokale Gesundheitszentren im ganzen Land.
Es ist bislang unklar, wie sich die Kürzungen konkret auf Nigeria auswirken werden. Die nigerianische Regierung hat angekündigt, eigene Mittel bereitzustellen, um einige der bisher von Gebern unterstützten Programme fortzuführen.
Olanrewaju Balaja, Geschäftsführer von Codix Bio, erklärte, dass das Unternehmen noch in diesem Monat mit der Auslieferung der Testkits aus seiner Fabrik beginnen werde. Die Produktion erfolgt in Partnerschaft mit dem südkoreanischen Pharmaunternehmen SD Biosensor und mit Unterstützung der Weltgesundheitsorganisation (WHO).
Die Fabrik verfügt zunächst über eine Kapazität von 147 Millionen Testkits pro Jahr, die jedoch auf mehr als 160 Millionen ausgeweitet werden kann.
„Wenn man die Zahlen betrachtet, wie viele Kits (von USAID und PEPFAR) für ein bestimmtes Programmjahr geliefert werden, und dies mit unserer aktuellen Kapazität in Nigeria vergleicht, haben wir genug Kapazität, um die Nachfrage zu decken“, sagte Balaja gegenüber Reuters.
Er fügte hinzu, dass das Unternehmen bei einer Ausweitung der Produktion auch West- und Subsahara-Afrika sowie weitere afrikanische Länder beliefern könne.
Laut WHO trägt Nigeria weltweit die höchste Malaria-Belastung – fast 27% der globalen Fälle. Zudem weist das Land laut UNAIDS die vierthöchste HIV-Belastung weltweit auf.
„Unser Ziel war es, im Bereich der schnellen Diagnostik-Testkits für Geberorganisationen tätig zu werden, wobei insbesondere USAID hier eine führende Rolle spielte“, ergänzte Balaja.
Balaja erwartet, dass die nigerianische Regierung sowie Geber wie der Globale Fonds künftig Testkits von Codix Bio beziehen werden.