Der Stadtrat in Dresden will die neue Carolabrücke vierspurig bauen. Dafür hat sich die Mehrheit der Abgeordneten am Donnerstagabend ausgesprochen. Nach einer hitzigen Debatte stimmte eine Mehrheit des Stadtrates für diese Ausbau-Variante.

Die Ja-Stimmen kamen von den Fraktionen AfD, CDU, Team Zastrow und FDP/Freie Bürger sowie das BSW. Dagegen stimmten vor allem SPD und Grüne. Dem Entscheid waren lange Debatten vorausgegangen, weil die Stadt für die Variante mindestens 170 Millionen Euro Schulden aufnehmen muss.

Bauauschuss hatte Variante empfohlen

Weitere Informationen folgen.