Hamburg/ Winsen (Niedersachsen) – Deutschlands größter Hafen wird immer mehr zum Einfallstor für harte Drogen. Zoll, BKA, Polizei und Innenbehörde versuchen verzweifelt, diese Flut einzudämmen.
Drogen-Razzia bei Hamburg
Jetzt können sie wieder einen Erfolg melden: Nach der Sicherstellung von 3600 Kilogramm Kokain in Großbritannien hat die Polizei aus Hamburg sechs mutmaßliche Drogenhändler in Winsen/Luhe festgenommen.
Mit diesem Spezialfahrzeug fuhr das Sondereinsatzkommando vor
Foto: JOTO
Die Drogen seien am Donnerstag vergangener Woche im Hafen von Southampton (Süd-England) zwischen Bananen in einem Kühlcontainer gefunden worden, teilte eine Sprecherin der Polizei mit.
Kokain hatte Marktwert von 90 Millionen
Der Container sei auf dem Schiff geblieben. Nach der Ankunft in Hamburg hätten die Tatverdächtigen den Container mit einem Lastwagen in eine Lagerhalle in den Norden Niedersachsens gebracht. Dort sollte das Kokain, das einen Marktwert von rund 90 Millionen Euro hat, aufgeteilt und in kleinen Portionen verkauft werden.
Als die Männer den Container öffneten, schlugen die Fahnder zu.
Auch in einem nahen Wohngebiet griffen die Fahnder zu
Foto: JOTO
Ein Spezialeinsatzkommando nahm in der Lagerhalle fünf Verdächtige im Alter von 26 bis 41 Jahren fest. Ein Verdächtiger, der während der Polizeiaktion in seine Wohnung in einem benachbarten Mehrfamilienhaus lief, wurde wenig später gestellt.
Gegen drei Kolumbianer im Alter von 26, 39 und 40 Jahren sowie gegen einen 35-jährigen Belarussen wurden den Angaben zufolge Haftbefehle erlassen. Ein 41-jähriger Deutscher und der 53-jährige Türke kamen wieder auf freien Fuß.
Lesen Sie auch
Erst Mitte vergangener Woche waren im Hamburger Hafen 600 Kilogramm Kokain sichergestellt worden – ein weiterer Teil der derzeitigen Drogenschwemme. Das Kokain hatte einen Straßenverkaufswert von rund 24 Mio. Euro. Es kam aus Mittelamerika und war in Obstkisten versteckt. Die Täter sind noch unbekannt.
Die größte abgefangene Drogenmenge in Hamburg waren übrigens 16 Tonnen Kokain, die am 12. Februar 2021 sichergestellt wurden.