Die estnische EU-Kommissarin Kaja Kallas hat vor einem Nachlassen der europäischen Unterstützung für die Ukraine gewarnt. Sollte die militärische und finanzielle Hilfe eingestellt werden, müsse sich der Westen auf dramatische Konsequenzen gefasst machen: «Wenn wir der Ukraine nicht weiterhin helfen, sollten wir anfangen, Russisch zu lernen», sagte sie in Anlehnung an eine frühere Aussage des Nato-Generalsekretärs Mark Rutte.
Kallas erinnerte daran, dass die Ukraine nicht nur für sich selbst kämpfe, sondern auch als erste Verteidigungslinie Europas fungiere: «Russland reagiert nur auf Stärke – und auf nichts anderes», betonte sie. In diesem Zusammenhang unterstrich sie die Bedeutung des 18. Sanktionspakets der EU. «Jede Sanktion schwächt Russlands Fähigkeit, diesen Krieg fortzuführen», erklärte Kallas.