Doppelter Star-Besuch beim BVB!
Beim Donnerstagstraining von Borussia Dortmund bei der Klub-WM in Fort Lauderdale (Florida) schauten gleich zwei Fußball-Schwergewichte vorbei: Fifa-Direktor Arsène Wenger (75) und DFB-Präsident Bernd Neuendorf (63).
Sichtlich gut gelaunt: Cramer (56, l.), Wenger (75), Watzke (65) und Ricken (48)
Foto: BVB
„Alle Spiele der FIFA Klub WM live und kostenlos nur bei DAZN – hier kostenlos registrieren“ (Anzeige)
Beide Top-Funktionäre beobachteten das komplette Training der Borussia-Profis im „Florida Blue Training Center“ und tauschten sich intensiv mit der BVB-Führung um Oberboss Hans-Joachim Watzke (65), Sport-Boss Lars Ricken (48), Geschäftsführer Carsten Cramer (56) und Sportdirektor Sebastian Kehl (45) aus.
Lesen Sie auch
Wenger, langjähriger Erfolgscoach des FC Arsenal, ist aktuell als Direktor für globale Fußballförderung beim Weltverband Fifa tätig, saß am Vortag auch beim Spiel zwischen Real Madrid und Al-Hilal (1:1) im Hard Rock Stadium von Miami auf der Tribüne. Der Franzose spricht fließend Deutsch. Neuendorf steht ohnehin im permanenten Austausch mit DFB-Vize Watzke.
Auch Niko Kovač (53) schaltete sich am Rande der Einheit in Gespräche ein. Der BVB-Trainer bereitet seine Mannschaft derzeit auf das zweite Gruppenspiel bei der Klub-WM vor.
Schon am Samstag (18 Uhr deutscher Zeit/DAZN, Live-Ticker bei BILD) trifft der BVB im TQL-Stadium von Cincinnati auf den südafrikanischen Rekordmeister Mamelodi Sundowns. Dortmund steht dabei bereits massiv unter Druck, braucht dringend den ersten Sieg in der Gruppenphase, um das Minimalziel Achtelfinal-Einzug zu erreichen.
Sportdirektor Kehl betonte bereits: „Wir müssen beim nächsten Spiel auch liefern.“ Und weiter: „Das letzte Spiel hat uns gezeigt, dass wir uns strecken müssen. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir das die nächsten beiden Spiele besser machen werden.“
Zum Auftakt hatte der BVB gegen den brasilianischen Traditionsklub Fluminense Rio de Janeiro im New Yorker MetLife Stadium nur ein schwaches 0:0 geholt. Die Südafrikaner konnten ihr erstes Spiel knapp mit 1:0 gegen Ulsan HD (Südkorea) gewinnen.
„Wir waren beide überrascht…“: Interessanter Bellingham-Vergleich bei BVB-Debüt
Quelle: BILD19.06.2025