Stark rückläufige Studierendenzahlen setzen die Heinrich-Heine-Universität (HHU) unter Handlungsdruck. In den vergangenen fünf Jahren sank die Zahl der eingeschriebenen Studierenden um fast 29 Prozent auf jetzt 28.000. Vor allem eine Fakultät entwickelt sich dabei zum Sorgenkind. „Insbesondere in der Philosophischen Fakultät war ein Rückgang der Studierendenzahlen in einigen traditionellen Studiengängen zu beobachten“, sagt Professor Axel Görlitz, Prorektor für Studienqualität und Lehre. Zum kommenden Wintersemester erwartet die HHU in zulassungsfreien Studiengängen wie Anglistik, Mathematik oder Physik deutlich weniger Studienanfänger, im Zuge des sogenannten Weißen Jahrgangs (fehlender gymnasialer Abiturjahrgang) ab dem Wintersemester 2026/27 sogar einen „möglichen Rückgang von bis zu 50 Prozent der Bewerbungen für Bachelor- und Staatsexamensstudiengänge“.