Bis in die Puppen feiern, das scheint aktuell an Popularität verloren zu haben. Stattdessen liegen Day-Partys voll im Trend, bei denen schon mittags ausgelassen gefeiert wird. Stellt euch vor: Sonnenschein, groovige Beats, erfrischende Drinks und jede Menge gute Laune – und das alles, ohne den nächsten Morgen zu verfluchen. Wir zeigen euch, wo ihr in Düsseldorf die besten Day-Partys findet.

„Odezza“ an verschiedenen Open-Air-Locations

Als Stand auf dem Fischmarkt gestartet, als eigene Event-Reihe über sich hinaus gewachsen: Die „Odezza“-Events, aus dem Boden gehoben von zwei Düsseldorfer Freunden, sind beliebt für ihre entspannte und doch energetische Atmosphäre. Hier könnt ihr zu elektronischen Klängen tanzen und dabei den Blick aufs Geschehen genießen. Die Veranstaltungsorte wechseln, aber eines bleibt immer gleich: gute Laune und die Möglichkeit, den Alltag hinter euch zu lassen, wie zuletzt in der Rheinterrasse direkt am Rhein am 15. Juni 2025.

Bildergalerie: Rheinterrasse Düsseldorf: „Odezza“-Premiere lockt hunderte Party-People – die Fotos

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Düsseldorf feierte am 15. Juni die erste „Odezza“ an der Rheinterrasse.
Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Viel Düsseldorfer feiern aktuell am liebsten tagsüber: Wie hier, während „Odezza“ in der Rheinterrasse. Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Tickets für „Odezza“ gibt es online ab 15 Euro. Haltet Ausschau nach ihren Ankündigungen auf Instagram, denn diese Partys sind schnell ausverkauft.

„Coffee Club“ in Düsseldorfer Cafés

Wer es etwas gediegener, aber nicht weniger stimmungsvoll mag, für den ist der „Coffee Club“ die richtige Adresse. Dahinter steckt Mike Nasebands, auch als Macher von „Glüh dich glücklich“ bekannt. Als „Bündnis aus den modernsten Cafés der Stadt“, wie der Initiator sagt, bietet dieses Event eine Mischung aus entspanntem „Day-Drinking-Rave“. Hier trifft man sich auf einen Kaffee (gerne auch als Espresso Martini) und genießt entspannte Vibes am Nachmittag – optimal, um den Tag in den Abend gleiten zu lassen.

Die „Coffee Clubs“ finden von Juni bis September an ausgewählten Orten statt. Zuletzt beispielsweise in der Carl Ferdinand Röstfabrik am Medienhafen und im Dream Pottery Café in Bilk. Auf dem Laufenden gehalten werdet ihr auf dem Instagram-Kanal. Der Eintritt ist frei!

Lese-Tipp: Düsseldorf: 7 besondere Cafés, die die Kaffeepause zum Erlebnis machen

Brunch-Party „Midday Madness“ im Klub Kulb

Der Name ist Programm: „Midday Madness“ verspricht ausgelassene Stimmung mitten am Tag – inklusive Mini-Burger-Brunch-Buffet. Die Partys finden jeden zweiten Samstag im Monat von 16 bis 22 Uhr statt. Aufgelegt werden Hits von Oldschool Hiphop, RnB, Dancehall und Afrobeats.

Tipp: Die Happy Hour (16-18 Uhr) bietet Longdrinks für 7 Euro an. Tickets gibt es über die Webseite.

Weitere spannende Themen:

„Solana“ im Rheinriff

Das Rheinriff auf dem Areal Böhler in Meerbusch ist mittlerweile eine feste Größe in Sachen Düsseldorfer Party-Locations und im Sommer ein Hotspot für Daydrinking. Mitten in einer XXL-Beachclub-Atmosphäre, inklusive Surfwelle, könnt ihr hier zu tanzbaren Sounds von den DJs feiern, leckere Cocktails schlürfen und euch die Sonne auf den Bauch scheinen lassen.

Zu den Daydrinking-Events zählen auch die Solana-Partys – eine Boho-Eventreihe mit Latin-Sounds, die Ibiza-Vibes ins Rheinriff bringt. Nächstes Datum: 21. Juni, 14 bis 22 Uhr, unter garantiert blauem Sommerhimmel. Tickets gibt es online ab 20 Euro.

Bildergalerie: Major League DJz im Rheinriff: Über 2000 Party-People feiern am 1. Mai – alle Fotos

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Alternativ findet im Sommer immer mittwochs auch die beliebten Afterwork-Reihe „Escape“ statt – mit Afro-House und Musik von den Decks, leckeren Drinks, entspannter Beach-Atmosphäre und Party von 17 bis 22 Uhr. Der Eintritt ist frei!

„Day Dance“ im Stahlwerk

Das Stahlwerk ist außerhalb der Altstadt eine Institution in Düsseldorf und bietet als ehemalige Fabrikhalle eine wunderschöne Kulisse für Tagespartys. In der Beach-Atmosphäre könnt ihr unter freiem Himmel zu DJs und Künstlern tanzen – und die Stimmung genießen.

Zuletzt fand die „Day Dance“-Feier am 14. Juni 2025 statt, demnächst finden am 5. und 6. Juli 2025 die Aperol-Sunday Vibes statt, jeweils ab 14 Uhr. Tickets gibt es online für 10 Euro.

„Sonnenwende“ auf den Dächern der Stadt

2022 gestartet als Party mit Freunden am Düsseldorfer Paradiesstrand, gewachsen als Event auf der Kirmesfähre und Open-Air-Party außerhalb der Stadtgrenze, kehrt die „Sonnenwende“ nun zurück: Bei der ersten „Sonnenwende“ auf der Dachterrasse des The Cloud One Hotels könnt ihr nicht nur leckere Drinks und entspannte Musik, sondern auch einen Blick über die Düsseldorfer Skyline genießen.

Nächster Termin: 29. Juni 2025, 15 bis 22 Uhr. Tickets gibt es online für 15 bis 20 Euro.

Weiterlesen: Düsseldorf freut sich auf neue Rooftop-Party: „Sonnenwende“ – eine Idee von fünf Freunden

„Disco Aperetivo“ auf der Ruby Coco Terrasse

Die Ruby Coco Terrasse lädt regelmäßig zum „Disco Aperetivo“ ein. Hier erwartet euch eine Mischung aus funky Disco-Sounds, entspannter Atmosphäre und leckeren Drinks. Ein Konzept unter anderem von der Partyreihe „Boombox Cru“. Die zentrale Lage am Kö-Bogen macht es möglich, den Shopping-Nachmittag bei guter Musik und einem Aperitif ausklingen zu lassen.

Nächster Termin: 21. Juni 2025, ab 16 Uhr. Tickets gibt es online für 12 Euro.

„Weindampfer“ auf dem Schiff und „Weinufer“ am Rhein

Ein besonderes Highlight für alle Weinliebhaber und solche, die das Besondere suchen, ist der „Weindampfer“. Mit groovigen Elektrosounds schippert ihr bis zu vier Stunden über den Rhein – und vergesst dabei den Alltag. Dazu gibt es leckeren Wein von Conept Riesling, bekannt vom Carlsplatz.

Vormerken: Die nächsten Termine der „Weindampfer“-Touren stehen bereits fest! Wer mittanzen will, sollte sich unter anderem den 5. Juli und 2. August 2025 im Kalender markieren. Tickets gibt es online ab 20 Euro.

Bildergalerie: Weindampfer Düsseldorf: „Wine meets Rhein“ am 14. Juni 2025 – die Schnappschüsse des Abends!

Ahoi ihr Partymatrosen! Es ist wieder Weindampfer-Zeit in Düsseldorf!

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Bis in die Nacht wurde auf dem maritimen Partyparadies inmitten des Rheins Vollgas gegeben.

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Das Rhein-Panorama schrie nach einem Schnappschuss nach dem nächsten!

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Wir zeigen die schönsten Bilder vom Weindampfer am 14. Juni 2025.

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Viel Spaß mit den Fotos!

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Für alle Landratten gibt es den „Weindampfer“ auch an Land – und hört auf den Namen „Weinufer„. Das Ganze findet am Tonhallenufer direkt am Rhein statt, das nächstes Event startet am 31. August 2025, 13 bis 22 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Weitere Tipps: Feiern in Düsseldorf: Diese Partys locken heute in die Clubs und Bars