In der Geschichte der Duisburger Schulen war der Montag ein historischer Tag. Wegen einer Bedrohungslage fand in 17 städtischen Gesamt- und Sekundarschulen kein regulärer Unterricht statt, mehrere Gymnasien des Bistums zogen eigenständig nach. In den Grundschulen ließen viele Eltern ihre Kinder zu Hause. Die Lage, ausgelöst durch zwei Drohmails an eine Gesamtschule, sorgte verständlicherweise für viel Verunsicherung in der Stadt, aber auch für Kritik.