Übereinstimmende Berichte 

Bayer Leverkusen: Einigung mit Liverpool auf Ablöse für Jarell Quansah

©IMAGO

Dieser Artikel erschien auf Transfermarkt in seiner ersten Fassung am 19.06. um 19:43 Uhr und wurde anschließend aktualisiert.

Bayer Leverkusen steht laut mehreren Berichten vor der Verpflichtung von Innenverteidiger Jarell Quansah vom FC Liverpool. Nachdem sich die Werkself mit dem 22-Jährigen mündlich schon geeinigt haben soll, wurde nun auch eine Verständigung mit den Reds auf die fällige Ablöse gefunden.

Gerücht

Jarell Quansah
J. Quansah FC Liverpool Innenverteidiger FC Liverpool FC Liverpool

 

56 % Bayer 04 Leverkusen B. Leverkusen Premier League Bundesliga

Der englische U21-Nationalspieler kam in der Saison 2023/24 zu seinen ersten Ligaeinsätzen für die Liverpool-Profis. Die Zahl der Startelfeinsätze des Innenverteidigers reduzierte sich in der abgelaufenen Spielzeit unter Trainer Arne Slot aber relativ drastisch. Viermal stand er in der letzten Premier-League-Runde von Beginn an auf dem Platz. 13 waren es zuvor noch unter Jürgen Klopp. Dafür konnte sich Quansah nach der Europa League in der vergangenen Saison diesmal sogar in der Champions League probieren.

Quansah wäre bei Leverkusen ein Ersatz für den nach München abgewanderten Jonathan Tah (29), würde im Kaufpreis aber deutlich mehr kosten als der deutsche Nationalspieler eingebracht hat. Für Tah wird nur wegen der vorzeitigen Freigabe für die Klub-WM mit Bayern eine geringe Ablöse fällig, die je nach Erfolg des Rekordmeisters beim Turnier in den USA auf einen kleinen Millionenbetrag steigen könnte. Für Quansah könnte hingegen eine Rekordablöse fällig werden.

Wie „Sky“ berichtet, haben sich die Vereine auf eine Basisablöse von 30 Millionen Euro geeinigt. Boni könnten allerdings noch dazukommen. Der bis heute teuerste Einkauf der Bayer-Historie geht auf den Transfer von Kerem Demirbay aus der Saison 2019/20 zurück und kostete 32 Mio. Euro. Quansah soll einen Vertrag bis 2030 erhalten, der Medizincheck sei für die kommende Woche geplant.

Bericht: Bayer mit Häcken wegen Faye einig – Wirtz in Liverpool angekommen

Einigung erzielt hat Leverkusen laut „Sky“ zudem mit BK Häcken, von wo der 20 Jahre alte Verteidiger Abdoulaye Faye kommen soll. Demnach würde Bayer den Senegalesen zunächst verleihen – wohin, stehe noch nicht fest. Dem „Kicker“ zufolge soll die Ablöse minimal unter 3 Mio. Euro liegen.

Gerücht

Abdoulaye Faye
A. Faye BK Häcken Innenverteidiger BK Häcken BK Häcken

 

79 % Bayer 04 Leverkusen B. Leverkusen Allsvenskan Bundesliga

Den umgekehrten Weg zu Quansah wird unterdessen Florian Wirtz gehen. Der lang erwartete Abgang von Bayer Leverkusen soll am Freitag offiziell werden, wenn der 22-Jährige nach dem Medizincheck seinen Vertrag beim FC Liverpool unterzeichnet. In England angekommen ist der Nationalspieler Berichten zufolge schon.

Das Ablösepaket, auf das sich die Klubs verständigt haben, soll inklusive Bonuszahlungen bis zu 150 Mio. Euro umfassen können. Mit einer Basisablöse über 125 Mio. Euro ist zu rechnen, was dem Vernehmen nach mit sehr leicht zu erreichenden Boni zeitnah auf 140 Mio. Euro steigen dürfte. Wirtz wäre damit der teuerste Transfer der Premier-League-Geschichte. Inklusive aller Zusatzzahlungen gebe es vor Wirtz nur noch zwei Spieler die jemals teurer waren: Neymar und Kylian Mbappé, für die PSG 222 Mio. bzw. 180 Mio. Euro zahlte. Eine Basisablöse von 125 Mio. Euro brächte Wirtz auf den sechsten Platz der teuersten Spieler der Fußballgeschichte.