LONDON (IT BOLTWISE) – Ripple, das Unternehmen hinter der Kryptowährung XRP, hat Großbritannien aufgefordert, die Einführung von Stablecoins zu beschleunigen und regulatorische Rahmenbedingungen zu schaffen, die Innovationen fördern.
Ripple, das Unternehmen hinter der Kryptowährung XRP, hat kürzlich Großbritannien dazu aufgerufen, die Einführung von Stablecoins zu beschleunigen und ein wachstumsorientiertes regulatorisches Umfeld zu schaffen. Diese Forderung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Kryptowährungsmärkte von Unsicherheit geprägt sind, insbesondere angesichts der jüngsten Entscheidungen der US-Notenbank, die Zinssätze unverändert zu lassen, während sie eine vorsichtige Haltung gegenüber der Inflation einnimmt.
Der XRP-Preis bewegt sich derzeit in einem engen Bereich zwischen der Unterstützung bei 2,09 US-Dollar und dem Widerstand bei 2,24 US-Dollar. Diese Preisbewegungen spiegeln die Unsicherheit und Zurückhaltung der Händler wider, die auf eine klare Richtung im Markt warten. Trotz der Einführung von XRP-ETFs in Kanada bleibt das Interesse an Kryptowährungen gedämpft.
Ripple sieht in Großbritannien eine große Chance, sich als führendes Land im Bereich digitaler Vermögenswerte zu positionieren. Das Unternehmen betont, dass ein klarer regulatorischer Rahmen notwendig ist, um Innovationen zu fördern und die Inklusion zu verbessern. Insbesondere die Regulierung von Stablecoins könnte die Interoperabilität mit internationalen Akteuren unterstützen und Großbritannien als internationales Finanzzentrum stärken.
Die technische Analyse zeigt, dass der XRP-Preis in einem Seitwärtstrend gefangen ist. Die Unterstützung bei der 200-Tage-EMA von 2,09 US-Dollar könnte einen Trendwechsel einleiten, während ein Durchbruch über den Widerstand bei 2,24 US-Dollar das Interesse an XRP wiederbeleben könnte. Ein solcher Anstieg könnte den Preis auf 2,65 US-Dollar oder sogar 3,00 US-Dollar treiben, was in der Vergangenheit als Widerstand getestet wurde.
Die Forderung von Ripple nach einer schnelleren Regulierung digitaler Vermögenswerte in Großbritannien fällt mit der Verabschiedung des GENIUS-Gesetzes in den USA zusammen, das die Einführung von Stablecoins fördern soll. Diese Entwicklungen unterstreichen die Bedeutung klarer regulatorischer Rahmenbedingungen, um die Akzeptanz und das Wachstum digitaler Vermögenswerte weltweit zu fördern.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die regulatorischen Entwicklungen in Großbritannien und den USA auf den Kryptowährungsmarkt auswirken werden. Ripple hofft, dass Großbritannien die Gelegenheit nutzt, um sich als führendes Land im Bereich digitaler Vermögenswerte zu etablieren und die Vorteile der Tokenisierung und Stablecoin-Nutzung voll auszuschöpfen.
Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI
News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail – ohne Werbung:
Hier kostenlos eintragen!
Ripple fordert Großbritannien zur Förderung von Stablecoins auf (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)
Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: „Ripple fordert Großbritannien zur Förderung von Stablecoins auf“.