Gesundheitssystem kollabiert
Pflegekräfte: Patienten sterben in Großbritannien auf Fluren

16.01.2025, 17:56 Uhr

Artikel anhören

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos

Seit Jahren gibt es Warnungen vor einem Kollaps des britischen Gesundheitssystems. Eine Gewerkschaft berichtet nun von schlimmen Zuständen. Pflegestandards können demnach immer wieder nicht mehr eingehalten werden, stattdessen improvisieren die Mitarbeiter.

In den chronisch überlasteten Kliniken Großbritanniens sterben die Patienten einem Bericht zufolge mittlerweile auf den Fluren. „Die Erfahrungen von über 5000 Pflegekräften im Vereinigten Königreich zeigen einen verheerenden Zusammenbruch der Pflegestandards, durch den Patienten routinemäßig zu Schaden kommen“, heißt es in einem veröffentlichten Bericht, der auf einer Befragung von Krankenschwestern und Pflegern der Gewerkschaft Royal College of Nursing (RCN) beruht.

In der Umfrage von Ende Dezember erklärten neun von zehn Krankenschwestern und -pflegern, dass „die Patientensicherheit gefährdet ist“. Zwei Drittel der Befragten gaben an, dass sie „täglich“ an „überfüllten oder ungeeigneten Orten“ Pflege leisten, darunter in Fluren, umgebauten Schränken, auf Parkplätzen oder in Waschräumen.

In dem Bericht wird die „Normalisierung“ der sogenannten Korridorpflege verurteilt, bei der das Pflegepersonal in beengten Räumen keinen Zugang zu lebensrettenden Geräten hat. Eine Krankenschwester aus Ostengland sagte, die Pflege auf dem Flur sei in ihrem Krankenhausverbund „keine Ausnahme, sondern die Regel“.

„Schutzbedürftige Menschen werden ihrer Würde beraubt, und dem Pflegepersonal wird der Zugang zu lebenswichtigen Geräten verwehrt“, erklärte RCN-Generalsekretärin Nicola Ranger. „Wir können jetzt kategorisch sagen, dass die Patienten in dieser Situation sterben“. Im Juni 2024 hatte der RCN wegen der Überbelegung von Krankenhäusern und der Pflege an ungeeigneten Orten den „nationalen Notstand“ ausgerufen.

Lange Wartezeiten in Notaufnahmen

Im vergangenen Monat mussten den Angaben zufolge rund 54.000 Patienten in den Notaufnahmen in England mehr als zwölf Stunden warten, bis ein Krankenhausbett zur Verfügung stand – ein Anstieg um 23 Prozent gegenüber Dezember 2023.

Der staatliche Gesundheitsdienst Großbritanniens (NHS) veröffentlichte Zahlen, wonach die vergangene Woche die hektischste dieses Winters war. Demnach waren rund 96 Prozent aller Krankenhausbetten belegt, vor allem wegen verschiedener „Winterviren“.