Joe Biden hat 2020 die US-Präsidentschaftswahl gewonnen. Seither behauptet Donald Trump, es habe Wahlbetrug gegeben – ohne Belege. Jetzt will er eine Untersuchung.
Schließen
Veröffentlicht am
Ihr Browser unterstützt die Wiedergabe von Audio Dateien nicht. Download der Datei als mp3: https://zon-speechbert-production.s3.eu-central-1.amazonaws.com/articles/b241a622-3723-48ae-8dfb-a17c91eb27b6/full_dc9f33876ad49b66b1c7b0bbcf4509d6564d908a15d82a6b9df135fc461d0b8f1a4ac5a13a0a1dc111b4c09d4b6f4b6c.mp3
2 Min.
-1:36
0.5x
0.75x
1.0x
1.25x
1.5x
2.0x
34
Kommentare
Zusammenfassen
Schließen
Artikelzusammenfassung
US-Präsident Donald Trump behauptet erneut, dass die Wahl 2020 ein Betrug war und fordert die Ernennung eines Sonderstaatsanwalts zur Untersuchung. Trotz fehlender konkreter Beweise haben Gerichte und das Justizministerium keine Hinweise auf Wahlbetrug gefunden. Die Abteilung für Cybersicherheit bezeichnete die Wahl sogar als die sicherste in der amerikanischen Geschichte. Trump hatte zuvor versucht, das Wahlergebnis in Wisconsin anzufechten, wo Joe Biden mit einem Vorsprung von 21.000 Stimmen gewonnen hatte.
Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.
Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?
Gefällt mir
Gefällt mir
Gefällt mir nicht
Gefällt mir nicht
Send
Diese Audioversion wurde künstlich erzeugt.
Schließen
Die Audioversion dieses Artikels wurde künstlich erzeugt.
Wir entwickeln dieses Angebot stetig weiter und freuen uns über Ihr Feedback.
US-Präsident Donald Trump hat erneut gefordert, die US-amerikanische Präsidentschaftswahl 2020 untersuchen zu lassen.
© Brendan Smialowski/AFP/Getty Images
US-Präsident Donald Trump
hat seine Behauptung bekräftigt, wonach es bei der von ihm
verlorenen Wahl 2020 weit verbreiteten Betrug gegeben habe. Er forderte, dass ein Sonderstaatsanwalt ernannt werden solle, der zur von Joe Biden gewonnenen Präsidentschaftswahl ermitteln solle.
„Die Wahl 2020
war ein totaler Betrug!“, schrieb Trump auf seiner Onlineplattform Truth Social. „Die Beweise sind massiv und überwältigend“, schrieb er weiter – erneut ohne diese konkret zu benennen oder vorzulegen.
Auch Gerichte in den USA und ein Justizminister aus Trumps
erster Amtszeit haben keine Beweise für Betrug in einem Umfang
gefunden, der das Ergebnis der Präsidentschaftswahl beeinflusst hätte.
Die Abteilung für Cybersicherheit des Heimatschutzministeriums sprach
sogar von der sichersten Wahl „in der amerikanischen Geschichte“.
2020 hatte Trump mithilfe seiner Anwälte versucht, das Wahlergebnis vor dem Obersten Gerichtshof der USA anzufechten. So ging es insbesondere um den Bundesstaat Wisconsin, wo Wahlsieger Joe Biden mit einem Vorsprung von rund 21.000 Stimmen gewonnen hatte. Trumps Anwälte wollten unter anderem erreichen, dass mehr als 220.000 per Post eingeschickte Stimmzettel in der Zählung nicht berücksichtigt werden. Darin ging es um Bezirke mit starkem Rückhalt für die Demokraten in Wisconsin.
US-Wahl 2020
Liveblog: US-Wahl:
Joe Biden gewinnt Wahl – Donald Trump erkennt Niederlage nicht an
US-Wahl 2020:
Trump lässt Frage nach Anerkennung des Wahlergebnisses offen
Folge 48: Dezember 2020:
Trumps letztes Chaos