Unsere Autorin hielt Tablets immer für unnütze Spielerei. Dann testet sie das neue iPad Air. Und stellt fest: Es ist alles, von dem sie nie wusste, dass sie es wollte.
10. April 2025, 7:43 Uhr
75
Kommentare
Zusammenfassen
Schließen
Artikelzusammenfassung
Der Autor war lange gegen den Kauf eines Tablets, aber nach dem Test des neuen iPad Air muss er zugeben, dass er falsch lag. Das Tablet bietet einen Mehrwert im Alltag, ersetzt den Laptop in vielen Bereichen und ermöglicht angenehmes digitales Lesen. Trotz einiger Schwächen und der Frage nach dem tatsächlichen Bedarf empfiehlt er das iPad Air für Tablet-Neulinge, betont aber, dass es nicht unverzichtbar ist und eine Anschaffung gut überlegt sein sollte.
Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.
Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?
Gefällt mir
Gefällt mir
Gefällt mir nicht
Gefällt mir nicht
Send
Das neue iPad Air von Apple kommt in 11 oder 13 Zoll. Die Preise gehen ab 699 Euro los.
© [M] Alexander Hoepfner/ZEIT ONLINE; verw. Bild: Apple
Diverse von angestaubten Laptops, Smartphones und Smartwatches überfüllte Kisten in meiner Wohnung signalisieren mir regelmäßig: Ich brauche wirklich keine neuen Geräte. Gerade Tablets erschienen mir immer als frevelhaftes Konsumprodukt, als unnötige Kapitalismusfrönung, und so besaß ich noch nie eins.
Leider muss ich nach meinem Test des neuen iPad Air reuevoll konstatieren: Ich lag falsch. Ich weiß gar nicht, wie ich so lange ohne ein Tablet leben konnte. Und, glauben Sie mir bitte, diese Emotion ist mir selbst peinlich.