Seit seiner Krönung am 6. Mai 2023 ist König Charles III. offizielles Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs. Aber in welchen weiteren Ländern regiert er? Wir haben die Übersicht.
27. November 2024 um 13:44 UhrLondon
Ein Artikel von
Judith Müller
König Charles III. regiert außer im Vereinigten Königreich noch in 14 weiteren Ländern.
picture alliance/dpa/PA Wire Zusammenfassung Neu
- König Charles III. ist seit dem 6. Mai 2023 Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs.
- Er ist auch in 14 weiteren Commonwealth-Ländern König, darunter Kanada, Australien und Neuseeland.
- Seine Rolle ist überall repräsentativ und wird durch Generalgouverneure ausgeübt.
- Diese Position ist ein Relikt der Kolonialzeit und symbolisiert die Einheit des Commonwealth.
- Besuche in Ländern wie Kanada und Australien fanden zuletzt 2022 und 2024 statt.
Die Zusammenfassung wurde durch künstliche Intelligenz erstellt.
War das hilfreich für Sie?
König Charles III. ist nicht nur König des Vereinigten Königreichs, sondern auch Staatsoberhaupt mehrerer Länder weltweit. Diese Länder, die Teil des Commonwealth of Nations sind, erkennen den britischen Monarchen offiziell als ihr Staatsoberhaupt an. Doch welche Länder gehören dazu, welche Rolle spielt der König dort – und wann hat er diese Länder zuletzt besucht? In diesem Artikel geben wir eine Übersicht.
Ist König Charles in allen Ländern, in denen er König ist, auch Staatsoberhaupt?
In allen Ländern, in denen König Charles III. als Monarch anerkannt wird, ist er zugleich das offizielle Staatsoberhaupt. Allerdings ist seine Rolle überall rein repräsentativ und wird in der Praxis durch Generalgouverneure ausgeübt. Diese werden auf Empfehlung der jeweiligen nationalen Regierungen ernannt. Die politische Macht liegt in diesen Ländern vollständig bei den lokalen Parlamenten und Regierungen.
Überbleibsel der Kolonialzeit
Die Rolle von König Charles III. als Staatsoberhaupt ist ein Relikt aus der Kolonialzeit, das jedoch von vielen Ländern als Teil ihrer kulturellen Identität bewahrt wird. Trotz Debatten über eine mögliche Abschaffung der Monarchie bleibt der König ein wichtiges Symbol für die Einheit des Commonwealth.
Länder mit Charles als Staatsoberhaupt1. Vereinigtes Königreich
Status: König Charles III. ist als König von Großbritannien das Staatsoberhaupt.
Macht: Seine Rolle ist überwiegend zeremoniell, während die politische Macht beim Parlament und dem Premierminister liegt.
Letzter Besuch: Als ansässiger Monarch besucht er regelmäßig verschiedene Regionen des Vereinigten Königreichs. Seine jüngste landesweite Tour war kurz nach seiner Thronbesteigung, um den Bürgern als neuer König vorgestellt zu werden.
2. Kanada
Status: König von Kanada
Macht: Seine Rolle ist rein repräsentativ, und der Generalgouverneur vertritt ihn vor Ort.
Letzter Besuch: Charles besuchte Kanada zuletzt im Mai 2022 als Prinz von Wales. Während seines Besuchs in Ottawa und anderen Städten wurden Themen wie indigene Rechte und Umweltfragen angesprochen.
3. Australien
Status: König von Australien.
Macht: Symbolisch; politische Macht liegt beim Premierminister und dem Parlament.
Letzter Besuch: Charles war zuletzt im Oktober 2024 mit seiner Frau Königin Camilla in Australien.
4. Neuseeland
Status: König von Neuseeland.
Macht: Seine Rolle ist rein zeremoniell, repräsentiert durch den Generalgouverneur.
Letzter Besuch: Charles besuchte Neuseeland zuletzt im September 2024.
5. Papua-Neuguinea
Status: König von Papua-Neuguinea.
Macht: Der König hat keine politische Macht und wird durch den Generalgouverneur vertreten.
Letzter Besuch: Im Jahr 2012 besuchte Charles das Land im Rahmen einer Pazifikreise als Prinz von Wales.
6. Jamaika
Status: König von Jamaika.
Macht: Symbolische Rolle, ausgeübt durch den Generalgouverneur.
Letzter Besuch: Charles besuchte Jamaika zuletzt 2008. Seitdem gibt es zunehmend Diskussionen über eine Loslösung von der Monarchie.
7. Antigua und Barbuda
Status: König von Antigua und Barbuda.
Macht: Reine Repräsentation, vertreten durch den Generalgouverneur.
Letzter Besuch: Im Jahr 2017 besuchte Charles Antigua und Barbuda nach den Zerstörungen durch Hurrikan Irma.
8. Bahamas
Status: König der Bahamas.
Macht: Symbolische Rolle, ausgeübt durch den Generalgouverneur.
Letzter Besuch: Im Jahr 2019 waren Charles und Camilla im Rahmen einer zwölftägigen Karibikreise auf den Bahamas.
9. Belize
Status: König von Belize.
Macht: Ähnlich wie in anderen Ländern ist seine Rolle repräsentativ. Der Generalgouverneur agiert als Vertreter.
10. St. Kitts und Nevis
Status: König von St. Kitts und Nevis.
Macht: Er hat keine direkte Macht. Der Generalgouverneur vertritt den König.
11. weitere Länder und Gebiete, in denen Charles III. regiert
König Charles III. ist außerdem Staatsoberhaupt in weiteren Commonwealth-Ländern wie St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Grenada, Tuvalu und den Salomon-Inseln.
In all diesen Ländern hat er eine rein repräsentative Funktion, die durch Generalgouverneure ausgeübt wird.