Essen (Nordrhein-Westfalen) – Sie ist riesig, blüht nur äußerst selten und riecht dann unangenehm nach Verwesung: Die laut Guinessbuch der Rekorde größte Blüte der Welt, der Titanenwurz, konnte zum Start ins Wochenende in Essen bestaunt werden.

Titanenwurz blüht im Grugapark Essen

Am Freitag öffnete sich die Blüte der XXL-Pflanze im Essener Grugapark. Das teilte die Parkverwaltung mit. Die mehr als zwei Meter (2,20 Meter) große Pflanze gilt als die weltweit größte Blume. Sie ist rund 80 Kilogramm schwer und entwickelt mit der Blüte einen unangenehmen Aasgeruch, der Insekten anziehen soll. Sie wird wegen des Geruchs auch „Leichenblume“ genannt.

Die Blüte des Titanenwurz ist ein seltenes Ereignis. Sie dauert oft nur einige Stunden, dann knickt die riesige Pflanze unter ihrem eigenen Gewicht ab. Um den Moment zu nutzen, teilte die Parkverwaltung mit, dass die Pflanzenhäuser im Essener Grugapark am Freitag bis Mitternacht geöffnet bleiben.

Nächste Blüte des Titanenwurz erst in 10 Jahren

Das letzte Mal hat die Pflanze in Essen vor mehr als drei Jahren geblüht. Die nächste Blüte ist nach Angaben des Grugaparks erst in rund 10 Jahren zu erwarten. Eine Blüte der Pflanze in Bochum hatte 2017 einen Ansturm von mehreren Tausend Schaulustigen ausgelöst. Rund 5000 Menschen kamen damals ins Ruhrgebiet, um die Blüte der unangenehmen riechenden Pflanze zu bestaunen.