ANZEIGE// Der Countdown läuft: Am Sonntag, 13. Juli, öffnet der Schleswig-Holsteinische Landtag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr seine Türen und lädt zu einem Blick hinter die Kulissen der Landespolitik ein. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein Tag voller Abwechslung mit Live-Acts, Spiel und Spaß für die ganze Familie, kulinarischen Genüssen sowie Informations- und Begegnungsangeboten.

Groß und Klein aus dem ganzen Land sind herzlich willkommen, in das Landeshaus zu kommen und den Landtag als Ort der Demokratie und der Teilhabe zu erkunden. Wie funktioniert das Parlament als Herzkammer der Demokratie? Auf spielerische Weise und eingebettet in ein kurzweiliges und abwechslungsreiches Unterhaltungs- und Verpflegungsprogramm werden demokratische Prozesse erlebbar gemachen und nebenbei – für alle Altersgruppen – Demokratie- und Politikwissen vermitteln. 

Mit der großen Bandbreite an Angeboten soll Jede und Jeder angesprochen werden: Groß und Klein, Politikinteressierte ebenso wie Gäste, die noch nie im Landeshaus waren oder bisher wenig Berührung mit Politik hatten. Für alle ist es die Gelegenheit, einmal hinter die Kulissen des Politikbetriebes „Landtag“, aber auch hinter die Kulissen des Gebäudes „Landeshaus“ zu schauen. 

Buntes Programm am Tag der offenen Tür des Schleswig-Holsteinischen Landtages.
Foto: Landtag SH

Buntes Programm am Tag der offenen Tür des Schleswig-Holsteinischen Landtages.Icon MaximizeIcon Lightbox Maximize

SchliessenX ZeichenKleines Zeichen welches ein X symbolisiert

Der Plenarsaal – Herzkammer der Politik

Mit weitem Blick über die Kieler Förde empfängt der gläserne Plenarsaal im Landeshaus die Besucher. Wo sonst Gesetze und Anträge diskutiert werden, öffnet sich an diesem Tag ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Einblicken in die parlamentarische Arbeit. Die Gäste erleben verschiedene Talkrunden mit der Präsidentin, den Vizepräsidentinnen und dem Vizepräsidenten, den Fraktionsvorsitzenden oder mit jungen sowie erfahrenen Abgeordneten. Außerdem können die Besucher dem Vortrag von Landtagsdirektor Prof. Dr. Utz Schliesky zuhören oder zwischen den Programmpunkten den Plenarsaal besichtigen.

Zu Besuch im Landeshaus: Tag der offenen Tür.
Foto: eis – Thomas Eisenkrätzer

Zu Besuch im Landeshaus: Tag der offenen Tür.Icon MaximizeIcon Lightbox Maximize

SchliessenX ZeichenKleines Zeichen welches ein X symbolisiert

Politik aus erster Hand – Willkommen bei den Landtagsfraktionen

CDU, Grüne, SPD, FDP und SSW laden alle Gäste ein, einen Blick hinter die Kulissen ihrer parlamentarischen Arbeit zu werfen. Dort können sie mit Abgeordneten ins Gespräch kommen, mehr über Abläufe und Themen erfahren oder an besonderen Aktionen auf den Fraktionsfluren teilnehmen. Der SSW bietet zusätzlich Spracherlebnisse auf Dänisch und Friesisch sowie Theater mit „Dolas Dukketeater“ an – so vielfältig kann politische Arbeit sein.

Der Tag der offenen Tür am Landeshaus zeigt, wie vielfältig politische Arbeit ist.
Foto: eis – Thomas Eisenkrätzer

Der Tag der offenen Tür am Landeshaus zeigt, wie vielfältig politische Arbeit ist.Icon MaximizeIcon Lightbox Maximize

SchliessenX ZeichenKleines Zeichen welches ein X symbolisiert

Was bewegt das Land? Begegnungen im 1. Obergeschoss

Unter dem Motto „Aktiv in Schleswig-Holstein“ laden zahlreiche Vereine und Verbände dazu ein, ihre Arbeit kennenzulernen und mitzumachen – bei Aktionen wie Fotobox, Glücksrad oder Quiz. Kaffee, Kuchen und Erfrischungen sorgen für die passende Stärkung. Außerdem informieren die Landesbeauftragten dort über ihre Aufgaben und stehen für Fragen rund um Teilhabe, Schutzrechte und gesellschaftliches Miteinander zur Verfügung.

Bühne frei – für Musik, Gespräche und Show

Landtagspräsidentin Kristina Herbst eröffnet den Tag der offenen Tür um 10 Uhr auf der Bühne in der Außenanlage des Landeshauses. Danach folgt ein vielfältiges Programm über den ganzen Tag hinweg: Besucher können sich unter anderem auf Musik von Norma (& Band), auf die Tanzperformance von Just 2-4-1, auf den Poetry Slam op Platt oder die abendliche Show von Magic 25 freuen. Für die Jüngsten gibt es eine Mitmach-Stunde mit Piet Rakete und Musik von XAKHA & AXCiON, den Demokratiesong-Gewinnern von 2019.

Nicht nur Programm im Landeshaus: Auch draußen warten viele Aktivitäten und Vereine.
Foto: eis – Thomas Eisenkrätzer

Nicht nur Programm im Landeshaus: Auch draußen warten viele Aktivitäten und Vereine.Icon MaximizeIcon Lightbox Maximize

SchliessenX ZeichenKleines Zeichen welches ein X symbolisiert

Rund ums Landeshaus – Mitmachaktionen für Groß und Klein

Auch rund um das Landeshaus gibt es viel zu entdecken – für Kinder wie Erwachsene. Die Kleinen können sich auf Ponys aus der Arche Warder freuen, in der Hüpfburg toben, klettern oder sich im Zwergenhaus umsehen. Jugendliche und Erwachsene erwartet eine Demokratiewerkstatt mit Buttondruck, Demokratie-O-Mat, Mega-Kicker mit dem FC Landtag sowie Informationen von Feuerwehr und Polizei. In der Tiefgarage sorgen DJs und E-Sport für besondere Erlebnisse.

Anfahrt

Rund um das Landeshaus wird am Tag der offenen Tür nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung stehen. Deshalb ist eine einfache Anreise mit dem Bus organisiert: Von 9.30 bis 18:30 Uhr fährt alle 15 Minuten kostenlos ein barrierefreier Shuttle-Bus vom ZOB zum Landeshaus.
Oder mit dem Fahrrad: Neben einer zusätzlichen Pop-Up-Station an der Reventloubrücke für Leihräder der SprottenFlotte, stehen 350 bewachte Fahrradparkplätze im Parkhaus Reventlouallee zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Tag der offenen Tür und das Programm können auf der Website unter www.sh-landtag.de/tdot25 abgerufen werden.

Rund um Politik: Programm für Jung und Alt beim Tag der offenen Tür im Landtag SH.
Foto: Landtag SHL

Rund um Politik: Programm für Jung und Alt beim Tag der offenen Tür im Landtag SH.Icon MaximizeIcon Lightbox Maximize

SchliessenX ZeichenKleines Zeichen welches ein X symbolisiert