Große Herausforderungen
Zahl rechtsextremer Straftaten in Bremen um fast 27 Prozent gestiegen

20.06.2025, 17:09 Uhr

Im Land Bremen ist die Zahl rechtsextremer Straftaten angestiegen. Im vergangenen Jahr erhöhte sich deren Zahl im Vergleich zum Vorjahr um knapp 27 Prozent, wie Bremens Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) am Freitag bei der Vorstellung des aktuellen Verfassungsschutzberichts erklärte. Die Zahl der rechtsmotivierten Gewaltdelikte stieg von 2023 auf 2024 demnach von acht auf 18.

„Unser Rechtsstaat steht vor einer großen Herausforderung, wenn es Jugendlichen normal erscheint, Hakenkreuze auf Mauern und Wände zu schmieren“, erklärte Mäurer. Hinter solchen Propagandadelikten stehe eine verfassungsfeindliche wie menschenverachtende Ideologie. Der rechtsextremistischen Szene rechnet der Verfassungsschutz in Bremen rund 220 Menschen zu.

Die Zahl der gewaltorientierten Linksextremisten wird mit rund 250 angegeben. Die Szene „betrachtet Gewalt weiterhin als legitimes Mittel der politischen Auseinandersetzung unter Missachtung des staatlichen Gewaltmonopols“, erklärte Mäurer. Bundesweit wie auch in Bremen begingen gewalttätige Linksextremisten immer wieder gezielte körperliche Angriffe auf politische Gegner und Polizisten.