Nicht nur wegen ihrer bemerkenswerten spätgotischen Architektur ist die Albrechtsburg in Meißen ein beliebtes Ausflugsziel. Besonders im Sommer locken auch ihre kühlen Innenräume. Die Burganlage gilt als „Wiege Sachsens“, von der aus die Wettiner regierten. Die steinerne Festung wurde zwischen 1471 und 1524 zum Schloss umgebaut, es ist das älteste in Deutschland.
Um sich in den kühlen Gemäuern mit den dicken Wänden des Schlosses nicht zu verlieren, empfiehlt sich der Gebrauch des Tablet-Guides, auch „HistoPad“ genannt. Mittels Augmented Reality, also „erweiterter Realität“, und 3D-Inszenierungen können Besucherinnen und Besucher sich auf eine unterhaltsame Entdeckungstour durch die Geschichte der Albrechtsburg begeben.
Wenn Sie sich für Architektur interessieren, finden Sie in Sachsen auch noch mehr sehenswerte Bauwerke, die wir in einer Übersicht zusammengefasst haben.