Ab Freitag, 27. Juni, hat der Kfz-Verkehr auf der Dieskaustraße im Abschnitt Antonienstraße bis Kulkwitzer Straße wieder freie Fahrt, teilt das Mobilitäts- und Tiefbauamt zum nächsten fertiggestellten Bauabschnitt an der Dieskaustraße mit. Damit sei die nächste wichtige Etappe der voraussichtlich bis 2028 dauernden Großbaumaßnahme geschafft. Im nun fertiggestellten Bereich sorgen neue Fahrbahnen, Gehwege und markierte Radfahrstreifen auf beiden Straßenseiten für mehr Sicherheit im Verkehr.
Dazu tragen auch ausgewiesene Parkflächen, Blindenleitsysteme und eine neue Straßenbeleuchtung bei. 22 neue Bäume, welche im Herbst gepflanzt werden, bringen künftig mehr Grün, Schatten und frische Luft in diesen Straßenabschnitt, der dadurch deutlich an Aufenthaltsqualität gewinnt.
Die Leipziger Verkehrsbetriebe haben in diesem Bereich ihre Gleis-, Fahrleitungs- und Bahnstromanlagen modernisiert. Die Haltestellen Adler (in der Dieskaustraße) und Schwartzestraße wurden weitestgehend barrierefrei als befahrbare Kaphaltestelle gestaltet und mit einem angehobenen Radfahrstreifen versehen. Gehweg und Haltestellenbereich bilden dort eine erhöhte Einheit und reichen bis an die Gleise, was Fahrgästen einen ebenerdigen und barrierefreien Zugang zu Bahn und Bus ermöglicht.
Im Rahmen des zweiten Bauabschnitts haben die Leipziger Wasserwerke rund 1,5 Kilometer Trinkwasserleitungen und knapp 900 Meter Abwasserleitungen erneuert. Mit der größeren Dimensionierung des Abwassernetzes und dem Einsatz moderner Materialien wie Polypropylen und glasfaserverstärktem Kunststoff sichern die Wasserwerke eine leistungsfähige Ver- und Entsorgungsinfrastruktur in der wachsenden Stadt.
Südlich der Kulkwitzer wird weiter gebaut
Für die bereits begonnenen Arbeiten im Abschnitt Kulkwitzer Straße bis Radrennbahn bleibt die Umleitungsführung über die Windorfer- und Altranstädter Straße weiterhin bestehen. Der Schienenersatzverkehr für die Straßenbahnlinie 3 ist nach dem 27. Juni weiterhin im Einsatz, bedient in stadteinwärtiger Richtung die neu ausgebauten Haltestellen Adler und Schwartzestraße.
Ausführliche Informationen zur gesamten Baumaßnahme und zu allen Umleitungsplänen für den Straßenbahn- und Kfz-Verkehr findet man hier.