Im vergangenen Jahr spielte AC/DC dreizehn Mega-Konzerte in Deutschland. Auch in diesem Jahr kommt die kultige Rockband für drei Shows zu uns. Doch der Vorverkauf läuft schleppend. Sind die horrenden Ticketpreise schuld?

Tickets für AC/DC teurer als im Vorjahr

Obwohl der Vorverkauf bereits seit Februar läuft, sind noch immer Tickets für die „PWR UP“-Tour in Deutschland zu haben. Wer sich eine der drei deutschen Shows anschauen möchte, muss tief in die Tasche greifen. Tickets sind in der schlechtesten Kategorie in Düsseldorf und Berlin erst ab 124,10 Euro und in Karlsruhe ab 165,50 Euro erhältlich. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Ticketpreise somit noch einmal um durchschnittlich 15 Euro gestiegen.

Brian Johnson während eines Konzerts im April 2025 in Vancouver

Brian Johnson während eines Konzerts im April 2025 in Vancouver

Foto: Getty Images

Fans der Rockband sind sauer

In den sozialen Medien zeigen sich viele Fans der Musiker empört, traurig und enttäuscht. Einige von ihnen können sich in diesem Jahr kein Ticket leisten.

„Die Preise sind ein echter Albtraum“, schreibt einer von ihnen in den Kommentaren zur Tournee-Ankündigung auf der offiziellen Facebook-Seite der Band.

AC/DC-Konzerte in Deutschland

Trotz Kostenexplosion werden zu den drei Shows mehr als 200.000 Fans erwartet. Alle Gigs finden unter freiem Himmel und vor gigantischen Kulissen statt.

Angus Young im April 2025 auf der Bühne in Detroit

Angus Young im April 2025 auf der Bühne in Detroit

Foto: Getty Images

Ticketverkauf ohne Location

Eigentlich hatte das Konzert in Düsseldorf mit rund 80.000 Besuchern im neuen Open Air Park stattfinden sollen. Der Vorverkauf war bereits im Februar gestartet worden, obwohl die Veranstaltung im Open Air Park noch gar nicht genehmigt worden war. Erst Wochen später wurde das Konzert verlegt und die Eröffnung des Geländes verschoben.

Anfahrt zu den Konzerten

Olympiastadion Berlin

  • Adresse: Olympischer Platz 3, 14053 Berlin
  • Öffentliche Verkehrsmittel: U-Bahnlinie U2 bis U-Bahnhof „U Olympia-Stadion“, S-Bahnlinien S3 und S9 bis S-Bahnhof „S Olympiastadion“, Buslinien M49 oder 218 bis Haltestelle „Flatowallee“. Alternativ Buslinie 143 bis U-Bahnhof „Neu-Westend“.
  • Parkplätze vorhanden, Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen

Merkur Spiel-Arena Düsseldorf

  • Adresse: Arena-Straße 1, 40474 Düsseldorf
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Rheinbahn-Linie U78 ab Hauptbahnhof bis zur Haltestelle „MERKUR SPIEL-ARENA/Messe-Nord“. 15 Minuten Fahrzeit.
  • Parkplätze vorhanden

Messe Karlsruhe

  • Adresse: Messeallee 1, 76287 Karlsruhe-Rheinstetten
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Ab Europaplatz mit der Linie S2 Richtung Rheinstetten bis Haltestelle „Messe/Leichtsandstraße“
  • Parkplätze vorhanden, Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen

Achtung: Aus organisatorischen Gründen stehen Besucherparkplätze und Wohnmobilstellplätze auf dem Messegelände (P1, P2, P3, P VIP/Presse) während des Konzerts nicht zur Verfügung. Durch den Veranstalter werden jedoch ausreichend Parkplätze im Umfeld des Messegeländes errichtet.

Lesen Sie auchProgramm der „PWR UP“-Tour in Deutschland

Fans der Rockband können sich auf zeitlose Mega-Hits wie „T.N.T.“, „Hells Bells“, „Highway To Hell“, „Back In Black“ und „Thunderstruck“ freuen.