Darauf ist die Stadt Haan mächtig stolz: „Mit dem neu gestalteten Grünzug im Haaner Bachtal ist ein attraktives Bewegungsangebot für alle Generationen entstanden – direkt vor der Haustür und gut erreichbar aus den angrenzenden Wohnquartieren bis hinein in die Innenstadt“, heißt es jetzt in einer Pressemitteilung aus dem Haaner Rathaus. Hintergrund für diese Äußerung ist eine ganz besondere Veranstaltung:

Unter dem Titel „Grünzug.aktiv – Haaner Bachtal bewegt“ wird am Samstag, 28. Juni, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr ein informativer Rundgang durch das neugestaltete Bachtal angeboten. Treffpunkt ist demnach an der Kampstraße, und zwar gleich gegenüber dem Wanderparkplatz Zwengenberger Straße. „Das Angebot findet im Rahmen des Tages der Architektur 2025 statt und bietet die Möglichkeit, Stadtentwicklung und Freiraumgestaltung direkt vor Ort zu erleben“, heißt es in der städtischen Einladung weiter. Fachlich begleitet durch Markus Schürmann vom Büro „ST-Freiraum Landschaftsarchitekten“ aus Duisburg, sollen die Teilnehmenden einen Einblick in die Maßnahmen und Ideen erhalten, die das Bachtal zu einem lebendigen Ort der Begegnung und Bewegung machen. „Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Führung teilzunehmen und das Haaner Bachtal neu zu entdecken“, betont die städtische Pressestelle. Eine vorherige Anmeldung ist demnach nicht erforderlich.

Gefördert worden ist die Baumaßnahme bekanntlich aus Zuwendungen des Landes Nordrhein-Westfalen mit Landes- und Bundesmitteln (Stadterneuerung 2008) über den Investitionspakt „Soziale Integration im Quartier NRW“. Im Jahr 2020 erhielt die Stadt Haan den Bescheid über die hundertprozentige Förderung des Projektes in Höhe von zuwendungsfähigen Gesamtausgaben von rund 2.21 Millionen Euro.

Auch die Bürgerstiftung für Haan und Gruiten ließ sich für das BAchtal nicht lumpen: Mit dem Lions Club Haan, dem Rotary Club Haan/ Hilden und der Haaner Jugendförderung Karin und Gerhard Schmitz Stiftung wurden mehr als 40.000 Euro an Spenden für die Ritterburg des Spielplatzes im Bachtal beigesteuert.