Wie werden wir in 10, 20 oder 50 Jahren leben? Wie entwickeln sich die Technik und Gesellschaft weiter? Diesen und anderen Fragen geht das Deutsche Museum Nürnberg in fünf Themenbereichen nach: Arbeit und Alltag, Körper und Geist, System Stadt, System Erde sowie Raum und Zeit. Über 250 Exponate geben einen spannenden Einblick in die Zukunft von Technik und Naturwissenschaft. Ausgestellte Prototypen wie der PopUp Next, ein geplantes Flugtaxi, setzen sich auch mit dem Bereich der Science-Fiction auseinander – was ist Science und was bleibt nur Fiction? Aber nicht nur der Blick in die Zukunft der Technik wird thematisiert, auch der Umgang mit dem eigenen Körper. An vielen Mitmach-Stationen können die Besucher selbst herausfinden, wie weit sie bei Implantaten und der Vernetzung von Körper und Computer gehen würden.