Ein Vegetationsbrand hat an der kroatischen Adria-Küste gewütet und dazu geführt, dass viele Menschen fliehen mussten. Mehrere beliebte Touristenorte am Meer bei Split sind betroffen. Ein Abschnitt der Autobahn entlang der Küste musste zwischen den Orten Omis und Dubce deswegen gesperrt werden, berichten kroatische Medien. Es gibt keine Berichte über schwerer Verletzte.
Das Feuer brach etwa 30 Kilometer südlich von Split im Gebiet der Siedlungen Pisak und Marusici aus. Marusici mit seinen etwa 200 Einwohnern und vielen Touristen wurde evakuiert. Die Wasserpolizei brachte viele Menschen per Schiff in Sicherheit. Etliche Häuser und Autos brannten aus. Mehrere Gemeinden richteten Not-Unterkünfte für die in Sicherheit gebrachten Menschen ein. Dutzende Touristen machten davon Gebrauch. Das Rote Kreuz entsandte Sanitäter und Ärzte, die Leichtverletzte behandelten. Helfer versorgen die Menschen mit Nahrungsmitteln.
Am Nachmittag teilten die Behörden mit, der Brand sei unter Kontrolle. Die Brandbekämpfung laufe auch mit Flugzeugen. Trockenheit, Hitze und starker Wind hatten die Ausbreitung des Feuers vor allem in den leicht brennenden Kiefernwäldern in dem Gebiet gefördert. Die Polizei ermittelt nach Hinweisen aus der Bevölkerung wegen Verdachts auf Brandstiftung. Dafür spreche, dass in der Nähe des Orts Makarska auf einem kleinen Areal an drei verschiedenen Stellen gleichzeitig Feuer ausgebrochen sei. Vernehmungen früherer erwiesener Brandstifter seien im Gange, erklärte die Polizei laut Medienberichten.