Hunderte Menschen strandeten auf den Bahnhöfen, weil ihre Züge nicht kamen oder nicht weiterfahren konnten. Die Einrichtung des Schienenersatzverkehrs dauerte eine Weile. Laut Passagieren reichten die angebotenen Busse im ersten Schwung aber nicht aus.
Die Bahn bestätigte den Feuerwehreinsatz. „Aufgrund eines Feuerwehreinsatzes auf der Strecke ist der Streckenabschnitt zwischen Bargteheide und Bad Oldesloe derzeit gesperrt. Die Züge verkehren zwischen Hamburg Hbf und Ahrensburg sowie zwischen Bad Oldesloe und Lübeck“, heißt es in einem kurzen Statement.
Am Oldesloer Bahnhof warteten hunderte Fahrgäste auf den Schienenersatzverkehr.
Foto: Patrick Niemeier
Icon MaximizeIcon Lightbox Maximize
SchliessenX ZeichenKleines Zeichen welches ein X symbolisiert
Schienenersatzverkehr und gesperrte A1 verschärfen Lage
Ein Ersatzverkehr mit Bus sei zwischen Ahrensburg und Bad Oldesloe im Pendelverkehr eingerichtet. Erschwerend kommt natürlich hinzu, dass die A1 gesperrt ist und sich somit auch auf den Bundes- und Nebenstraßen mehr Verkehr anstaut. Vor allem die Rückreise vom Besuch am Ostseestrand führt, wie erwartet, zu Verkehrsproblemen.
Die Feuerwehr war um 14.30 Uhr zu einem Böschungsbrand in der Nähe der Bestorritzen gerufen worden. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Oldesloe eilte in Richtung des Feuers. Die ehrenamtlichen Brandbekämpfer aus Rümpel wurden später ebenfalls dazugeholt.