Donkey Kong meldet sich zurück und zwar so dynamisch und bunt wie nie zuvor! In der jüngsten Donkey Kong Bananza Direct-Präsentation hat Nintendo spannende Details zum kommenden 3D-Action-Abenteuer enthüllt, das am 17. Juli exklusiv für die Nintendo Switch 2 erscheint.

Donkey Kong Bananza verspricht nicht nur Muskelkraft und jede Menge Bananen, sondern auch eine faszinierende Story, neue Gameplay-Mechaniken und einen Koop-Modus, der das Spielerlebnis zu zweit noch intensiver macht.

Auf zur Bananenjagd im Erdinneren

Das Abenteuer beginnt auf der geheimnisvollen Ingot-Insel, wo Donkey Kong auf eine sagenhafte Entdeckung stößt: goldene Bananen, der Traum jedes Bananenfans. Doch ein heftiger Sturm wirbelt DK in die tiefsten Tiefen des Planeten, wo er auf einen mysteriösen Felsen trifft, der sich als Pauline , eine talentierte junge Sängerin und neue Verbündete – entpuppt.

Gemeinsam begeben sich die beiden auf eine gefährliche Reise in den Untergrund, um den sagenumwobenen Planetenkern zu erreichen, der Herzenswünsche erfüllen soll. Doch sie sind nicht allein. Die finstere Void Company will das Ziel für ihre eigenen skrupellosen Pläne nutzen. So entbrennt ein Wettlauf voller Action, Rätsel und Überraschungen.

Muskelkraft trifft Musik – neue Fähigkeiten und Formen

Spieler steuern Donkey Kong mit mächtigen Schlägen, die nicht nur Gegner in die Flucht schlagen, sondern auch die Umgebung zerschmettern und versteckte Schätze freilegen. Mit dem innovativen Sturzflug-Schlag etwa bohren sie sich durch die Erde, während sie Brocken auf Feinde werfen oder sogar auf diesen Brocken reiten können – ein Spiel mit Chaos und Kreativität.

Pauline unterstützt DK mit ihrer besonderen Fähigkeit: durch ihren Gesang kann sie seine Form verändern. So stehen verschiedene „Bananza-Formen“ zur Auswahl, die jeweils eigene Fähigkeiten mitbringen. Von der superstarken Kong-Bananza über die schnelle Zebra-Bananza bis zur fliegenden Straußen-Bananza, mit der Donkey Kong sogar Eierbomben abwerfen kann. Der Einsatz dieser Fähigkeiten erfordert das Sammeln von „Bananergie“, die durch das Einsammeln von Gold wächst.

Ko-op und kreative Modi

Donkey Kong Bananza setzt auch auf Teamwork: Im lokalen Koop-Modus können zwei Spielende Donkey Kong und Pauline steuern. Besonders spannend ist dabei die Nutzung der Joy-Con-Mausfunktion, mit der Paulines Gesang direkt kontrolliert werden kann. Dank GameShare kann das Spiel auch geteilt werden, sodass Freunde ohne eigenen Kauf einsteigen können. Online ermöglicht GameChat, sich mit anderen zu verbinden und gemeinsam die Welt zu erkunden.

Darüber hinaus warten kreative Modi wie der Fotomodus oder der „DK Artist“, in dem Spieler mit dem Joy-Con eigene Designs in Stein meißeln können, auf die Abenteurer.

Sammelspaß und vertraute Gesichter

Unterwegs lassen sich nicht nur Banandium-Juwelen sammeln, die Donkey Kongs Fähigkeiten verbessern, sondern auch Fossilien, die gegen coole Kostüme und neue Fellfarben eingetauscht werden können. Neben altbekannten Figuren wie Cranky Kong und Rambi trifft man auf neue Bewohner des Untergrunds – manche Freunde, manche Feinde der Void Company.

Passend zum Spiel erscheint eine Donkey Kong & Pauline-amiibo-Figur, mit der exklusive Items wie Paulines Diva-Kleid freigeschaltet werden können. Auch andere amiibos bringen Vorteile ins Spiel, etwa explosive goldene KONG-Kacheln oder hilfreiche Kugeln.