Dritthöchster KSV-Marktwert 

Borussia Mönchengladbach will auch Bernhardsson von Holstein Kiel

©IMAGO

Borussia Mönchengladbach gilt aktuell als wahrscheinlichste nächste Station von Holstein Kiels Angreifer Shuto Machino (25). Bei den Fohlen könnte der Japaner in Zukunft aber nicht nur auf Ex-KSV-Kollege Philipp Sander (27) treffen, sondern auch auf einen Mitspieler aus der abgelaufenen Bundesliga-Saison. Offensiv-Allrounder Alexander Bernhardsson (26) ist laut „Bild“ ebenfalls in den Fokus der Fohlen gerückt, woran Machino wiederum nicht ganz unbeteiligt sein soll.

Gerücht

Alexander Bernhardsson
A. Bernhardsson Holstein Kiel Rechtsaußen Holstein Kiel Holstein Kiel

 

30 % Borussia Mönchengladbach Bor. M’gladbach Bundesliga Bundesliga

Nach Darstellung der Zeitung fiel den Gladbacher Scouts der Schwede auf, während sie eigentlich ein Auge auf Machino hatten. Mit elf Treffern war Mittelstürmer Machino bester Kieler Schütze in der Bundesliga und gilt als Kaufkandidat des VfL, sobald die Borussia den lukrativen Verkauf von Verteidiger Ko Itakura (28) über die Bühne gebracht hat – ein bevorstehender Abgang, der Gladbach viele Möglichkeiten bieten soll, allerdings den Klub in seiner Kaderplanung aktuell auch aufzuhalten scheint. „Wir haben Ideen, sind auf alles vorbereitet, müssen aber auch Einnahmen generieren“, sagte kürzlich Sportchef Roland Virkus. „Dann sind wir sofort handlungsfähig, wenn eine Tür aufgeht.“

Seit dem Marktwert-Update im Juni hat Bernhardsson, der eines seiner sieben Saisontore gegen Gladbach erzielte, mit jetzt 3 Millionen Euro den dritthöchsten Marktwert im Kieler Kader. Machino ist dagegen zum wertvollsten Profi bei Holstein aufgestiegen. Der Japaner sei Wunschtransfer von Virkus, und die Finanzabteilung der Gladbacher soll laut „Bild“ das Budget für den Transfer jüngst erhöht haben. Bezüglich Bernhardsson kommentiert in der Gerüchteküche dagegen TM-User „Beioni“: „Im Gegensatz zu Machino wurde bei Bernhardsson ganz klar kommuniziert, dass er als der absolute Führungsspieler in der 2. Liga eingeplant ist. Da er zudem auch noch einen Vertrag bis 2027 besitzt, würde er wohl auch nur bei einem sehr guten Angebot wechseln dürfen“ (Jetzt mitdiskutieren).

Während also auch Bernhardssons Marktwert in einem finanziellen Rahmen zu sein scheint, der für Gladbach realistisch ist, steht dagegen auch fest, dass der Nationalspieler noch bis 2027 an der Förde gebunden ist. Zeitdruck haben die Störche also höchstens dann, wenn der Spieler wegwill und jetzt Druck macht.

Zitat

Nachdem Rebbe deutlich gemacht hat, dass man ihn nur bei einem unmoralischen Angebot ziehen lassen wird, da das neue Team um ihn gebaut werden soll, kann ich mir nicht vorstellen, dass Gladbach ihn bekommt. Da müssten mindestens 5-6 Mio. für ihn kommen, was ich mir nicht vorstellen kann. …

Zitat

/wechselt-alexander-bernhardsson-zu-borussia-monchengladbach-/zitieren/forum/154/thread_id//post_id/