Große Teile Nordsachsens betroffen
Waldbrandgefahr: Höchste Warnstufe in Dresden erwartet
21.06.2025 – 14:16 UhrLesedauer: 1 Min.
Ein Waldbrand (Symbolbild): Anhaltende Trockenheit und Wind sorgen für eine erhöhte Gefahr von Bränden. (Quelle: IMAGO / Andreas Franke)
In Nordsachsen droht am Wochenende akute Waldbrandgefahr. Der Staatsbetrieb Sachsenforst warnt vor extremer Trockenheit – Dresden und Umgebung sind betroffen.
Der Staatsbetrieb Sachsenforst hat für das Wochenende die höchste Waldbrandwarnstufe in Teilen Nordsachsens angekündigt. Entlang der sächsisch-brandenburgischen Landesgrenze gilt bereits die zweithöchste Warnstufe 4. Am Sonntag soll in den nördlichen Gebieten der Landkreise Nordsachsen, Meißen, Bautzen und Görlitz sowie der Stadt Dresden die höchste Gefahrenstufe 5 erreicht werden.
Grund für die extreme Waldbrandgefahr sind laut Sachsenforst die anhaltende Trockenheit und die hohen Temperaturen der vergangenen Tage. In Kombination mit Wind hätten diese zu einer starken Austrocknung der oberen Bodenschichten geführt. Für den Rest Sachsens prognostiziert der Staatsbetrieb die Warnstufen 3 und 4.