Thorben Deters verlässt den SC Preußen Münster 11. Spieltag: Münster – Düssseldorf 1:0. Thorben Deters

Irgendwie war es abzusehen: Nach vier Jahren an der Hammer Straße verlässt Thorben Deters den SC Preußen Münster und wechselt zu seinem Ex-Klub SV Meppen in die Regionalliga Nord. Sein Vertrag in Münster wurde dazu vorzeitig aufgelöst.

Deters formulierte ganz offen, dass die Gespräche in Münster ihm verdeutlicht hätten, dass seine Einsatzzeiten in der 2. Bundesliga eher überschaubar sein würde. „Das Gefühl, aufgrund meiner Leistungen auf dem Rasen eine wichtige Rolle spielen zu können, möchte ich wieder häufiger haben“, so Deters daher. In der vergangenen Saison kam er nur auf sieben Einsätze.

Eine deutlich größere Rolle spielte er dagegen in den Jahren zuvor, als er dabei half, den SC Preußen von der Regionalliga in die 3. Liga zu hieven (und dann sogar in die 2. Bundesliga). Insgesamt kommt er auf 83 Spiele für den SCP (22 Tore und 15 Vorlagen). Unvergessen sein Spiel gegen RW Essen in der Regionalliga, als er mit einem bockstarken Auftritt den SCP mit zwei Tore in Führung brachte – dann aber nach einem harten Foulspiel der Essener verletzt vom Platz musste. Ohne hin verlor der SCP die Partie noch mit 2:3. Das war im September 2021 – so lang ist das schon wieder her.

Im Frühjahr 2021 war Deters vom VfB Lübeck zum SCP gekommen – jetzt kehrt er nach Meppen zurück, wo er im Grunde zwischen 2005 und 2019 von der Jugend bis in die erste Mannschaft alle Teams durchlief. Für den gebürtigen Meppener Deters eine Heimkehr – auch wenn der 29-Jährige die Zeit in Münster vermissen wird, wie er selbst sagt: „Mir ist der Verein sehr ans Herz gewachsen und das, was ich hier in den vergangenen vier Jahren erleben durfte, hat mich auf vielen Ebenen geprägt. Vom ersten bis zum letzten Tag bin ich mit einem Lächeln zum Stadion gekommen – auch in den Phasen, in denen es sportlich für mich nicht so gut lief. Die Stadt und die Jungs in der Kabine waren mir unglaublich wichtig doch am wohlsten habe ich mich immer auf dem Platz gefühlt. Den Weg mit der Leeze entlang der Hammer Straße zum Stadion werde ich sehr vermissen. Ich möchte mich bei allen Menschen bedanken, die mich so offen empfangen haben und die diesen Verein zu etwas ganz Besonderem machen. Ich wünsche dem Verein, den herzlichen Mitarbeitern, die diesen Club prägen und den großartigen Fans alles Gute.“