Talkshow im Ersten
„Caren Miosga“ heute: Das sind die Gäste am Sonntag
22.06.2025 – 07:54 UhrLesedauer: 2 Min.
Caren Miosga: Seit 2024 moderiert sie die Talkshow im Ersten. (Quelle: NDR/Philipp Rathmer)
Wöchentlich spricht Caren Miosga über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in ihrer Talkshow. Wer nimmt heute in der Sendung Platz?
Ehrlich, mutig und mit Standpunkten, die Gesprächsstoff liefern: Zum Wochenausklang wird bei „Caren Miosga“ in der ARD Klartext gesprochen. Das Thema der heutigen Sendung am Sonntag, 22. Juni 2025, um 21.45 Uhr ist die Debatte über Zustand und Zukunft der Bundeswehr.
Die Zuschauer erwartet eine spannende Runde. In der Sendung begrüßt Caren Miosga folgende Gäste:
Laut der Senderseite geht es in dieser Ausgabe um die Frage „Vor dem NATO-Gipfel – wann sind wir kriegstüchtig, Herr Pistorius?“ In der Beschreibung heißt es weiter: „Die Bundeswehr steht unter Druck wie seit Jahrzehnten nicht mehr: Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, die Drohgebärden Wladimir Putins an der Ostflanke der NATO und die gestiegene Erwartung an Deutschland, sicherheitspolitisch Führungsverantwortung in Europa zu übernehmen, rücken die Frage nach Zustand und Zukunft der Truppe ins Zentrum der politischen Debatte. Zwei Tage vor Beginn des NATO-Gipfels in Den Haag stellt sich Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) den Fragen von Caren Miosga. Wie will er die Bundeswehr auf die neue Zeit vorbereiten? Reichen Sondervermögen und Strategiepapiere – oder braucht es eine Rückkehr zur Wehrpflicht, um die Personalnot zu lindern? Und was bedeutet „kriegstüchtig“ im Jahr 2025?“
Sendung verpasst? In der ARD-Mediathek sind die Ausgaben von „Caren Miosga“ sowie vergangene Talks nach Wunsch abrufbar. Die Episode steht kurz nach der regulären Ausstrahlung zum Stream zur Verfügung.
Seit Januar 2024 führt Caren Miosga durch ihre eigene Talkshow, in der sie die politischen Themen der Woche bespricht. Zusammen mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft diskutiert die Journalistin immer sonntags relevante Fragen, die Relevanz und Brisanz besitzen.
Zuvor moderierte sie gemeinsam mit Ingo Zamperoni die „Tagesthemen“ in der ARD. Im Laufe ihrer Karriere erhielt sie bereits Preise, wie die Goldene Kamera in der Kategorie „Beste Information“ oder den Grimme-Preis, der zu den angesehensten Medienpreisen zählt.