Bundeskanzler Friedrich Merz wurde nach Beginn der US-Militäraktion persönlich informiert, erfuhr ntv aus Regierungskreisen. Durch das Lagezentrum des Bundeskanzleramtes werde er weiter auf dem Stand gehalten. Der außenpolitische Berater des Kanzlers, Günter Sautter, sei mit Frankreich und Großbritannien, der iranischen Botschaft, den USA und Israel im Austausch. Am Vormittag soll es dann eine Schaltkonferenz der E3 (Deutschland, Frankreich und Großbritannien) geben.

+++ 09:27 Experte Fischer: „Weltuntergang jetzt aber nicht heraufbeschwören“ +++
Allen diplomatischen Bemühungen aus Europa zum Trotz befiehlt US-Präsident Trump Angriffe auf den Iran. Auch, glaubt Politikwissenschaftler Klemens Fischer, um vor der Nato als starker Mann auftreten zu können. Einen „Weltuntergang müssen wir jetzt aber nicht heraufbeschwören“.

+++ 09:03 Irak verurteilt US-Angriffe – „Kriege bringen nur Zerstörung“ +++
Der Irak verurteilt die US-Angriffe auf iranische Atomanlagen als „ernsthafte Bedrohung für Frieden und Sicherheit im Nahen Osten“. Militärische Maßnahmen könnten niemals den Dialog oder diplomatische Bemühungen ersetzen, heißt es in einer Erklärung des Medienbüros des Ministerpräsidenten Mohammed al-Sudani. Eine Fortsetzung der Angriffe berge das Risiko einer unkontrollierbaren Eskalation. „Kriege bringen nur Zerstörung mit sich.“

+++ 08:45 Israelisches TV: Mehrstöckiges Gebäude in Tel Aviv von Rakete getroffen +++
Die Zahl der bei einem iranischen Raketenangriff auf Israel verletzten Menschen erhöht sich auf mindestens 16, wie der israelische Rettungsdienst Magen David Adom (MDA) mitteilt. Alle Verletzten seien ins Krankenhaus gebracht worden. In Zentrum von Tel Aviv wird Aufnahmen des israelischen Senders Kan 11 zufolge ein mehrstöckiges Gebäude getroffen. Mehrere Wohngebäude seien bei den Raketenangriffen beschädigt und manche auch zerstört worden, erklärt MDA. Die israelische Polizei meldet Einsätze an mindestens zwei Einschlägen, einen in Haifa im Norden des Landes und einen in Ness Ziona, im Süden von Tel Aviv. Die genauen Ziele oder Standorte von Angriffen unterliegen in Israel einer strikten Militärzensur und werden nicht immer im Detail veröffentlicht.

+++ 08:34 Netanjahu nach US-Schlag im Iran: Habe Versprechen gehalten +++
Mit den US-Angriffen auf iranische Atomanlagen sieht Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu eines seiner zentralen Versprechen im Krieg gegen den Iran eingelöst. In einer Videoansprache an die Bürger Israels erklärt er, sein Wort gegenüber den Menschen gehalten zu haben: Zu Beginn der Offensive gegen die Islamische Republik habe er angekündigt, dass die iranischen Atomanlagen auf die eine oder andere Weise zerstört würden. „Dieses Versprechen wurde gehalten.“

+++ 08:18 Israel meldet neue Angriffe auf Ziele im Westen des Iran +++
Nach den US-Angriffen auf iranische Atomanlagen verkündet die israelische Armee eine neue Welle von Angriffen auf Ziele im Westen des Iran. Die Luftwaffe führe „eine Reihe von Angriffen auf militärische Ziele“ aus, erklärt die Armee im Onlinedienst X. Zuvor seien bei Angriffen Abschusseinrichtungen für Raketen sowie Soldaten der iranischen Armee getroffen worden.

+++ 08:09 „Genau das, was Trump versprochen hatte, nicht zu tun“ +++
Die USA greifen Irans Atomanlagen an und treten damit aktiv in einen Krieg ein. Nahost-Experte und Zenith-Chefredakteur Daniel Gerlach erklärt, welche weitere Eskalation das nach sich ziehen könnte und warum Trumps Vorgehen auch eine große Niederlage für die Europäer ist.

+++ 07:48 Mehrere Verletzte nach Raketenangriff auf Israel +++
Bei den erneuten Raketenangriffen des Irans auf Israel werden nach Angaben des israelischen Rettungsdienstes elf Menschen verletzt. Es habe mindestens zehn Einschläge gegeben, auch im Zentrum des Landes. In der Küstenmetropole Tel Aviv waren dumpfe Explosionen zu hören. Inzwischen könne die Bevölkerung die Schutzräume wieder verlassen, teilt das israelische Militär mit. Such- und Rettungskräfte seien an mehreren Orten im ganzen Land im Einsatz, von wo eingeschlagene Geschosse gemeldet wurden.

+++ 07:37 Israelischer Journalist: Irans Atomprogramm um Jahre zurückgeworfen +++
Der US-Angriff auf iranische Atomanlagen wirft das Atomprogramm des Landes nach Angaben eines israelischen Journalisten um Jahre zurück. Barak Ravid beruft sich auf der Plattform X dabei auf einen ranghohen israelischen Beamten. Dieser habe ihm gesagt, dass es noch zu früh sei, um genau zu wissen, welche Folgen der US-Angriff auf den Iran haben werde. Der Beamte habe jedoch betont, dass „sicher ist, dass das iranische Atomprogramm um Jahre zurückgeworfen wurde“.

+++ 07:23 Militärexperten zu Irans Reaktion: „Müssen mit hybriden Attacken rund um die Welt rechnen“ +++
Das US-Militär greift Irans Atomanlagen mit seinen bunkerbrechenden Spezialbomben an, Trump spricht von einem vollen Erfolg. Militärexperte Ralph Thiele ordnet ein, mit welchen Konsequenzen nach dem Eingriff der USA zu rechnen ist.

+++ 07:14 US-Demokraten kritisieren Trump: Land nicht auf eigene Faust in den Krieg führen +++
Führende Demokraten kritisieren die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, Ziele im Iran anzugreifen, scharf und stellen auch die Rechtmäßigkeit des Militäreinsatzes infrage. Kein Präsident sollte das Recht haben, dieses Land auf eigene Faust und ohne klare Strategie in den Krieg zu führen, erklärt der demokratische Minderheitsführer im Senat, Chuck Schumer. „Die Gefahr eines größeren, längeren und vernichtenderen Kriegs ist nun dramatisch angestiegen“, sagt Schumer.

+++ 07:09 Huthi verurteilen US-Angriff auf Iran als „feige Aggression“ +++
Die proiranische Huthi-Miliz im Jemen verurteilt die US-Angriffe auf iranische Atomanlagen als „brutale und feige Aggression“. Sie seien „eine eklatante Verletzung“ der Souveränität Irans sowie „ein klarer Bruch“ internationalen Rechts, erklärt die vom Iran unterstützte Organisation. Der Angriff sei ein Teil der „grenzenlosen, verbrecherischen Unterstützung“ der USA für Israel.

+++ 06:58 Neuer iranischer Raketenangriff auf Israel +++
Wenige Stunden nach den US-Bombardierungen im Iran feuern die iranischen Revolutionsgarden erneut Raketen auf Israel. In Israel heulen die Sirenen, wie die israelischen Streitkräfte auf Telegram mitteilen. Bei der Attacke werden etwa 30 Raketen eingesetzt, wie Irans staatlicher Rundfunk berichtet.

+++ 06:46 „Allein auf Fordo hat man zwölf GBU-57 abgeworfen“ +++
Es zeichnete sich seit Tagen ab, nun machen die USA Ernst: Präsident Trump befiehlt Luftangriffe mit B-2-Tarnkappenbombern auf Irans Atomanlagen. Washington-Korrespondent Gordian Fritz schildert erste Details zu der Mission.

+++ 06:31 Irans Außenminister droht nach US-Angriff mit Konsequenzen +++
Irans Außenminister Abbas Araghtschi hat nach den US-Angriffen auf iranische Atomanlagen mit Konsequenzen gedroht. „Die Ereignisse von heute Morgen sind ungeheuerlich und werden dauerhafte Folgen haben“, schrieb der Minister auf der Plattform X.

+++ 06:18 US-Medien: Bunkerbrecher-Bomben auch gegen Atomanlage Natans +++
Bei dem Angriff auf die iranische Atomanlage in Natans hat das US-Militär übereinstimmenden Medienberichten zufolge auch zwei bunkerbrechende Bomben eingesetzt. Diese seien von einem Tarnkappenbomber des Typs B-2 abgeworfen worden, berichteten etwa die „New York Times“ und der Sender CNN unter Berufung auf einen Vertreter der US-Regierung. Zudem sei Natans auch von U-Booten aus mit Marschflugkörpern angegriffen worden.

+++ 05:37 Israel schließt seinen Luftraum wieder +++
Der Luftraum über Israel ist wieder komplett gesperrt. Angesichts der aktuellen Entwicklungen werde es keine An- und Abflüge geben, teilt die israelische Luftfahrtbehörde mit. Passagiere würden gebeten, sich bei den Fluggesellschaften zu informieren. Die Landübergänge nach Ägypten und Jordanien sollten aber wie gewohnt geöffnet sein. Direkt nach Beginn der israelischen Angriffe im Iran vor mehr als einer Woche war der Luftraum bereits gesperrt worden. Seitdem waren jedoch einige Sonderflüge auf dem Flughafen bei Tel Aviv gestartet und gelandet.

+++ 05:15 Iranische Atomenergiebehörde: Nukleare Aktivitäten werden fortgesetzt +++
Der Iran will nach Angaben seiner Atomenergiebehörde seine nuklearen Aktivitäten trotz der US-Angriffe auf wichtige Anlagen fortsetzen. Sie werde „trotz der bösen Machenschaften ihrer Feinde (…) nicht zulassen, dass der Weg der Entwicklung“ des iranischen Atomprogramms „aufgehalten“ werde, heißt es in einer Erklärung, die von den staatlichen Medien veröffentlicht wurde. Die US-Angriffe auf die iranischen Urananreicherungsanlagen Isfahan, Natans und Fordo „im Morgengrauen“ bezeichnet die Behörde als „barbarisch“.

+++ 04:58 Iran: Nach Angriff auf Fordo keine Gefahr für Bevölkerung +++
Nach dem US-Angriff auf die iranische Atomanlage Fordo beseht laut iranischen Behörden keine Gefahr für die Bevölkerung von Ghom und die umliegenden Gebiete. Das berichtet die staatliche Nachrichtenagentur Irna unter Berufung auf die Krisenmanagementzentrale der betroffenen Provinz. Die Anlage Fordo liegt etwa 100 Meter tief unter der Erde. Es ist unklar, ob bei einer schweren Bombardierung radioaktive Strahlung aus der Anlage austritt. Wärmebilder von Nasa-Satelliten zeigten unterdessen auffällige Wärmequellen, die auf Brände infolge der Bombardierung bei der Uran-Anreicherungsanlage hindeuten.

+++ 04:36 UN-Chef warnt vor „Spirale des Chaos“ +++
UN-Generalsekretär António Guterres ist über den US-Angriff auf Atomanlagen im Iran „zutiefst beunruhigt“ und warnt vor katastrophalen Folgen für die Welt. „In dieser gefährlichen Stunde ist es von entscheidender Bedeutung, eine Spirale des Chaos zu vermeiden“, so Guterres. Die Mitgliedsstaaten seien aufgefordert, die Lage zu deeskalieren und ihren Verpflichtungen aus der UN-Charta und anderen Regeln des Völkerrechts nachzukommen. „Es gibt keine militärische Lösung. Der einzige Weg nach vorne ist die Diplomatie. Die einzige Hoffnung ist der Frieden.“

+++ 04:13 Trump: Entweder Frieden oder Tragödie für Iran +++
US-Präsident Trump droht dem Iran mit weiteren Angriffen, sollte die Führung in Teheran nicht zum Frieden bereit sein. Künftige Angriffe würden weitaus heftiger, sagt Trump in seiner Ansprache im Weißen Haus. Es gebe noch viele Ziele. Der Iran stehe vor der Wahl zwischen Frieden und einer Tragödie.

+++ 04:06 Trump hält Ansprache an die Nation: Atomanlagen „vollständig zerstört“ +++
Der US-Präsident wendet sich in einer kurzen Ansprache an die Nation. Die Angriffe im Iran seien ein „spektakulärer militärischer Erfolg“ gewesen, sagt Trump, als er mit Vizepräsident JD Vance, Außenminister Marco Rubio und Verteidigungsminister Pete Hegseth im Weißen Haus vor die Kameras tritt. „Die wichtigsten iranischen Nuklearanreicherungsanlagen wurden vollständig und total zerstört“, sagt Trump.

+++ 03:55 Netanjahu dankt Trump +++
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu lobt den US-Angriff auf iranische Atomanlagen als „mutige Entscheidung“ von historischer Tragweite. US-Präsident Donald Trump habe mit „großer Stärke“ gehandelt, um dem „gefährlichsten Regime die gefährlichsten Waffen der Welt“ zu verwehren, sagt Netanjahu. Dies sei ein Wendepunkt, der zu Frieden und Wohlstand im Nahen Osten führen könne. „Präsident Trump, ich danke Ihnen, das Volk Israel dankt Ihnen.“

+++ 03:39 Israel verschärft Zivilschutz: Schulen und Arbeitsstätten geschlossen +++
Israel verschärft die Zivilschutz-Regeln für seine eigene Bevölkerung. Mit Billigung des Verteidigungsministers Israel Katz und nach einer Lageeinschätzung sei beschlossen worden, dass in allen Landesteilen nur noch essenzielle Aktivitäten erlaubt seien, teilt die Armee mit. Schulen und Arbeitsstätten bleiben weitgehend geschlossen.

+++ 03:26 Iranische Medien bestätigen Angriffe +++
Iranische Staatsmedien bestätigen die Angriffe auf die Atomanlagen Isfahan, Natans und Fordo. Ein Teil der in einem Berg südlich von Teheran gelegenen Urananreicherungsanlage Fordo sei „vor einigen Stunden durch feindliche Luftangriffe attackiert“ worden, berichtet die staatliche iranische Nachrichtenagentur Tasnim. Die Nachrichtenagentur Fars meldet, dass die Luftabwehr „von Isfahan und Kaschan“ begonnen habe, „feindliche Ziele zu bekämpfen“. Es seien „mehrere Explosionen gleichzeitig zu hören“ gewesen.

+++ 03:13 USA sollen Teheran kontaktiert haben +++
Die USA haben nach einem Bericht des Senders CBS am Samstag den Iran kontakiert und mitgeteilt, dass es keine weiteren Angriffe geben solle. Man plane auch nicht, auf einen Sturz der Führung in Teheran hinzuarbeiten.

+++ 03:02 Israels Ex-Verteidigungsminister: „Welt ist jetzt ein sichererer Ort“ +++
Israels ehemaliger Verteidigungsminister Joav Galant lobt den US-Angriff auf iranische Atomanlagen als richtigen Schritt. US-Präsident Donald Trump habe „eine kühne Entscheidung für die USA, für Israel, für die gesamte Menschheit getroffen“, schreibt Galant auf X. „Die Welt ist jetzt ein sichererer Ort.“ Offizielle Reaktionen aus Israel gibt es noch nicht.

+++ 02:33 Trump kündigt Ansprache an die Nation an +++
US-Präsident Donald Trump will sich nach dem Militäreinsatz im Iran an die Öffentlichkeit wenden. Für 22.00 Uhr Ortszeit (04.00 Uhr MESZ) ist eine Ansprache an die Nation aus dem Weißen Haus geplant.

+++ 02:02 Trump: USA haben iranische Atomanlagen angegriffen +++
Die USA treten in den Krieg gegen den Iran ein. Das US-Militär habe Angriffe auf drei Atomanlagen durchgeführt, teilt Präsident Trump mit. „Wir haben unseren sehr erfolgreichen Angriff auf die drei iranischen Atomanlagen Fordo, Natans und Isfahan abgeschlossen“, schreibt Trump auf seinerPlattform Truth Social. Auf die wichtige Urananreicherungsanlage Fordo sei „eine volle Ladung Bomben“ abgeworfen worden. Alle beteiligten US-Flugzeuge hätten den iranischen Luftraum sicher verlassen.

+++ 01:43 Huthis drohen mit neuen Angriffen auf US-Schiffe +++
Die pro-iranischen Huthis im Jemen drohen damit, ihre Angriffe auf US-Schiffe im Roten Meer wieder aufzunehmen, falls sich die USA am Krieg zwischen Israel und dem Iran beteiligen. Die vom Iran unterstützte Miliz hatte nach Beginn des Kriegs zwischen Israel und der Hamas damit begonnen, im Roten Meer und im Golf von Aden Handelsschiffe mit angeblichem Bezug zu Israel anzugreifen, darunter auch US-Handelsschiffe. Die USA und ihre Verbündeten reagierten darauf seit Anfang 2024 mit Angriffen auf Huthi-Ziele im Jemen. Im Mai erzielten die Huthis und die USA eine vom Oman vermittelte Waffenruhe

+++ 01:14 Israel greift Drohnenlagerstätten im Süden des Iran an +++
Das israelische Militär hat nach eigenen Angaben Drohnenlagerstätten und eine Waffenanlage im Süden des Iran ins Visier genommen. Diese befänden sich in der Region Bandar Abbas, teilen die israelischen Streitkräfte am mit. Die iranische Nachrichtenagentur Tasnim meldet, die Luftverteidigung sei aktiv. Laut iranischen Medienberichten griff Israel auch die Stadt Schiras an. Dort befinden sich Militärstützpunkte.

+++ 00:07 Iran startet neuen Drohnenangriff auf Israel +++
Der Iran hat nach eigenen Angaben seinen dritten Angriff innerhalb der vergangenen 24 Stunden mit Drohnen auf Israel begonnen. Kampf- und Kamikazedrohnen seien auf dem Weg zu Zielen von Nord bis Süd in Israel, berichtet der staatliche Rundfunk unter Berufung auf einen Sprecher der Revolutionsgarden, Irans Elitestreitmacht. Aus Israel gibt es bislang keine Bestätigung. Das israelische Militär hatte am Abend mitgeteilt, weiterhin unter anderem Drohnen-Lagerstätten im Iran anzugreifen.

+++ 23:20 Insider: Israel verliert Geduld mit Trump und erwägt Alleingang +++
Israels Regierung verliert offenbar die Geduld mit den USA. Insidern zufolge hat sie der Trump-Regierung mitgeteilt, dass man nicht zwei Wochen warten wolle, bis ein Abkommen zum Abbau wichtiger Teile des iranischen Atomprogramms erreicht sein könnte. Israel könnte demnach versuchen, im Alleingang wichtige Teile des iranischen Atomprogramms anzugreifen. Den Insidern zufolge gab es am Donnerstag ein Telefonat mit Vertretern der US-Regierung. Das Gespräch habe in angespannter Atmosphäre stattgefunden. Trump hatte am selben Tag gesagt, er werde binnen zwei Wochen darüber entscheiden, ob sich die USA in den israelisch-iranischen Krieg einmischen. Nach Einschätzung von Beobachtern benötigt Israel bestimmte bunkerbrechende US-Bomben, um wichtige Teile des iranischen Atomprogramms zu zerstören.

+++ 22:56 Iranischer Insider: EU-Vorschläge zu Atomprogramm unrealistisch +++
Ein iranischer Regierungsvertreter sagt der Nachrichtenagentur Reuters, die Vorschläge, die die drei europäischen Staaten dem Iran im Zusammenhang mit seinem Atomprogramm am Freitag in Genf unterbreitet hätten, seien unrealistisch. Ein Beharren darauf werde beide Seiten einer Einigung nicht näher bringen, so der Insider. Der Iran werde aber die europäischen Vorschläge prüfen und seine Antworten bei der nächsten Sitzung vorlegen. Eine „Null-Anreicherung“ von Uran sei aber eine Sackgasse. Der Iran werde auch nicht über seine Verteidigungsfähigkeiten einschließlich seines Raketenprogramms verhandeln.

+++ 22:16 Israel meldet drei zerstörte iranische Kampfjets +++
Bei Angriffen der israelischen Luftwaffe im Zentraliran sind nach Angaben eines Militärsprechers auch iranische Kampfjets am Boden attackiert worden. Militärsprecher Effie Defrin sagt, drei Kampfflugzeuge vom Typ F-14 seien zerstört worden. Weiter erklärt Defrin, nach den israelischen Angriffen der vergangenen Tage seien die iranischen Raketenabschusskapazitäten mittlerweile stark beeinträchtigt. „Wir greifen jedes Element der Raketenproduktionskette an und hindern das iranische Militär daran, seine strategischen Fähigkeiten auszubauen“, sagt er. „Die Raketenabschusskapazitäten des iranischen Regimes sind nur noch ein Bruchteil dessen, was sie zu Beginn der Operation waren.“ Als großen Erfolg wertet er, dass in der auslaufenden Woche die meisten der rund 1000 vom Iran gegen Israel gestarteten Drohnen abgefangen worden seien.

+++ 21:49 Flugabwehr dröhnt: Israel nimmt erneut Teheran ins Visier +++
Israels Luftwaffe bombardiert erneut Ziele in der iranischen Hauptstadt Teheran. Bewohnerinnen und Bewohner der Millionenmetropole melden nach Einbruch der Dunkelheit eine neue Angriffswelle. Im Norden der Megastadt dröhnt das Geräusch der Flugabwehr, wie iranische Medien berichten. Informationen zu möglichen Zielen liegen bislang nicht vor.

+++ 21:21 Israel: Iranischen Anschlag auf Israelis auf Zypern verhindert +++
Israel hat nach eigenen Angaben einen iranischen Anschlag auf israelische Staatsbürger in Zypern verhindert. Wie der israelische Außenminister Gideon Saar auf X schreibt, hätten iranische Revolutionsgarden einen „Angriff auf israelische Bürger in Zypern versucht“. Er fügt hinzu: „Dank der Aktivität der zyprischen Sicherheitsbehörden in Zusammenarbeit mit den israelischen Sicherheitsdiensten wurde der Terroranschlag vereitelt.“ Die Polizei auf der Mittelmeerinsel hat zuvor erklärt, einen Menschen wegen „Terrorismus“- und „Spionage“-Vorwürfen festgenommen zu haben.

+++ 20:46 IAEA bestätigt: Israel hat Atomanlage Isfahan getroffen +++
Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) bestätigt, dass bei dem jüngsten Angriff Israels auf den Iran eine Produktionsstätte für Zentrifugen der Atomanlage Isfahan getroffen wurde. „Wir kennen diese Anlage gut. An diesem Standort befand sich kein nukleares Material, daher wird der Angriff keine Folgen für die Strahlenbelastung der Umwelt haben“, teilt IAEA-Chef Rafael Grossi laut einer Erklärung der Organisation mit Sitz in Wien mit.

+++ 20:01 Präsident: Iran wird Atomprogramm „unter keinen Umständen“ aufgeben +++
Der Iran wird nach den Worten seines Präsidenten Massud Peseschkian sein Atomprogramm „unter keinen Umständen“ einstellen. „Wir sind bereit, zu verhandeln und zusammenzuarbeiten, um Vertrauen im Bereich der friedlichen nuklearen Aktivitäten aufzubauen“, sagt Peseschkian der amtlichen Nachrichtenagentur Irna zufolge bei einem Telefonat mit Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron. „Wir sind jedoch unter keinen Umständen dazu bereit, unser Atomprogramm vollständig einzustellen“, fügt der Präsident den Berichten zufolge hinzu. Mit Blick auf die anhaltende „Aggression“ Israels droht Peseschkian eine „noch verheerendere“ Reaktion des Iran an.

Alle früheren Entwicklungen können Sie hier nachverfolgen.