Bildergalerie: St. Marien Recklinghausen hat neues Pfarrheim


St. Marien hat ein neues Pfarrheim
Viele Fotos vom Einweihungsfest in Recklinghausen-Süd

22.06.2025 12:10 Uhr

Teilen

In Merkliste übernehmen

Weihbischof Rolf Lohmann segnete das neue Pfarrheim St. Marien in Recklinghausen-Süd am Samstag (21.6.) ein. Die jungen Messdiener lauschten andächtig.


Weihbischof Rolf Lohmann segnete das neue Pfarrheim St. Marien in Recklinghausen-Süd am Samstag (21.6.) ein. Die jungen Messdiener lauschten andächtig. © Chamaida Tsang

Neues Pfarrheim für den Kirchort St. Marien:  Festgottesdienst in der Marienkirche.

1/34
Die katholische Pfarrei St. Antonius hat ein neues Pfarrheim am Kirchort St. Marien, das sie sich mit der muttersprachlich-polnischen Gemeinde teilen wird. Am Samstag (21.6.) wurde zur Einweihung erst ein Gottesdienst in der Marienkirche gefeiert, anschließend segnete Weihbischof Rolf Lohmann das neue Gebäude an der Sedanstraße. © Chamaida Tsang

Neues Pfarrheim für den Kirchort St. Marien:  Festgottesdienst in der Marienkirche.

2/34
Die katholische Pfarrei St. Antonius hat ein neues Pfarrheim am Kirchort St. Marien, das sie sich mit der muttersprachlich-polnischen Gemeinde teilen wird. Am Samstag (21.6.) wurde zur Einweihung erst ein Gottesdienst in der Marienkirche gefeiert, anschließend segnete Weihbischof Rolf Lohmann das neue Gebäude an der Sedanstraße. © Chamaida Tsang

Neues Pfarrheim für den Kirchort St. Marien:  Festgottesdienst in der Marienkirche.

3/34
Die katholische Pfarrei St. Antonius hat ein neues Pfarrheim am Kirchort St. Marien, das sie sich mit der muttersprachlich-polnischen Gemeinde teilen wird. Am Samstag (21.6.) wurde zur Einweihung erst ein Gottesdienst in der Marienkirche gefeiert, anschließend segnete Weihbischof Rolf Lohmann das neue Gebäude an der Sedanstraße. © Chamaida Tsang

Weihbischof Rolf Lohmann segnete das neue Pfarrheim St. Marien an der Sedanstraße in Recklinghausen.

4/34
Die katholische Pfarrei St. Antonius hat ein neues Pfarrheim am Kirchort St. Marien, das sie sich mit der muttersprachlich-polnischen Gemeinde teilen wird. Am Samstag (21.6.) wurde zur Einweihung erst ein Gottesdienst in der Marienkirche gefeiert, anschließend segnete Weihbischof Rolf Lohmann das neue Gebäude an der Sedanstraße. © Chamaida Tsang

Weihbischof Rolf Lohmann segnete das neue Pfarrheim St. Marien an der Sedanstraße in Recklinghausen.

5/34
Die katholische Pfarrei St. Antonius hat ein neues Pfarrheim am Kirchort St. Marien, das sie sich mit der muttersprachlich-polnischen Gemeinde teilen wird. Am Samstag (21.6.) wurde zur Einweihung erst ein Gottesdienst in der Marienkirche gefeiert, anschließend segnete Weihbischof Rolf Lohmann das neue Gebäude an der Sedanstraße. © Chamaida Tsang

Weihbischof Rolf Lohmann segnete das neue Pfarrheim St. Marien an der Sedanstraße in Recklinghausen.

6/34
Die katholische Pfarrei St. Antonius hat ein neues Pfarrheim am Kirchort St. Marien, das sie sich mit der muttersprachlich-polnischen Gemeinde teilen wird. Am Samstag (21.6.) wurde zur Einweihung erst ein Gottesdienst in der Marienkirche gefeiert, anschließend segnete Weihbischof Rolf Lohmann das neue Gebäude an der Sedanstraße. © Chamaida Tsang

Weihbischof Rolf Lohmann segnete das neue Pfarrheim St. Marien an der Sedanstraße in Recklinghausen.

7/34
Die katholische Pfarrei St. Antonius hat ein neues Pfarrheim am Kirchort St. Marien, das sie sich mit der muttersprachlich-polnischen Gemeinde teilen wird. Am Samstag (21.6.) wurde zur Einweihung erst ein Gottesdienst in der Marienkirche gefeiert, anschließend segnete Weihbischof Rolf Lohmann das neue Gebäude an der Sedanstraße. © Chamaida Tsang

Weihbischof Rolf Lohmann segnete das neue Pfarrheim St. Marien an der Sedanstraße in Recklinghausen.

8/34
Die katholische Pfarrei St. Antonius hat ein neues Pfarrheim am Kirchort St. Marien, das sie sich mit der muttersprachlich-polnischen Gemeinde teilen wird. Am Samstag (21.6.) wurde zur Einweihung erst ein Gottesdienst in der Marienkirche gefeiert, anschließend segnete Weihbischof Rolf Lohmann das neue Gebäude an der Sedanstraße. © Chamaida Tsang

Weihbischof Rolf Lohmann segnete das neue Pfarrheim St. Marien an der Sedanstraße in Recklinghausen.

9/34
Die katholische Pfarrei St. Antonius hat ein neues Pfarrheim am Kirchort St. Marien, das sie sich mit der muttersprachlich-polnischen Gemeinde teilen wird. Am Samstag (21.6.) wurde zur Einweihung erst ein Gottesdienst in der Marienkirche gefeiert, anschließend segnete Weihbischof Rolf Lohmann das neue Gebäude an der Sedanstraße. © Chamaida Tsang

Weihbischof Rolf Lohmann segnete das neue Pfarrheim St. Marien an der Sedanstraße in Recklinghausen.

10/34
Die katholische Pfarrei St. Antonius hat ein neues Pfarrheim am Kirchort St. Marien, das sie sich mit der muttersprachlich-polnischen Gemeinde teilen wird. Am Samstag (21.6.) wurde zur Einweihung erst ein Gottesdienst in der Marienkirche gefeiert, anschließend segnete Weihbischof Rolf Lohmann das neue Gebäude an der Sedanstraße. © Chamaida Tsang

Weihbischof Rolf Lohmann segnete das neue Pfarrheim St. Marien an der Sedanstraße in Recklinghausen.

11/34
Die katholische Pfarrei St. Antonius hat ein neues Pfarrheim am Kirchort St. Marien, das sie sich mit der muttersprachlich-polnischen Gemeinde teilen wird. Am Samstag (21.6.) wurde zur Einweihung erst ein Gottesdienst in der Marienkirche gefeiert, anschließend segnete Weihbischof Rolf Lohmann das neue Gebäude an der Sedanstraße. © Chamaida Tsang

Nach der Einsegnung wurde im neuen Pfarrheim St. Marien an der Sedanstraße in Recklinghausen gefeiert.

12/34
Die katholische Pfarrei St. Antonius hat ein neues Pfarrheim am Kirchort St. Marien, das sie sich mit der muttersprachlich-polnischen Gemeinde teilen wird. Am Samstag (21.6.) wurde zur Einweihung erst ein Gottesdienst in der Marienkirche gefeiert, anschließend segnete Weihbischof Rolf Lohmann das neue Gebäude an der Sedanstraße. © Chamaida Tsang

Nach der Einsegnung wurde im neuen Pfarrheim St. Marien an der Sedanstraße in Recklinghausen gefeiert.

13/34
Die katholische Pfarrei St. Antonius hat ein neues Pfarrheim am Kirchort St. Marien, das sie sich mit der muttersprachlich-polnischen Gemeinde teilen wird. Am Samstag (21.6.) wurde zur Einweihung erst ein Gottesdienst in der Marienkirche gefeiert, anschließend segnete Weihbischof Rolf Lohmann das neue Gebäude an der Sedanstraße. © Chamaida Tsang

Bürgermeister Christoph Tesche, Architekt Franz-Jörg Feja, 
Rafał Kowalczyk, Pfarrer der polnisch-muttersprachlichen Gemeinde, Weihbischof Rolf Lohmann, Ralf Nopper, Vorsitzender des Pfarreirats des St. Antonius, Wolfgang Wagner, stellvertretender Vorsitzender Kirchenvorstand St. Antonius, und Aloys Wiggeringloh, Pfarrer von St. Antonius vor dem neuen Pfarrheim in Recklinghausen.

14/34
Bürgermeister Christoph Tesche, Architekt Franz-Jörg Feja, Rafał Kowalczyk, Pfarrer der polnisch-muttersprachlichen Gemeinde, Weihbischof Rolf Lohmann, Ralf Nopper, Vorsitzender des Pfarreirats des St. Antonius, Wolfgang Wagner, stellvertretender Vorsitzender Kirchenvorstand St. Antonius, und Aloys Wiggeringloh, Pfarrer von St. Antonius vor dem neuen Pfarrheim in Recklinghausen. © Chamaida Tsang

Neues Pfarrheim für den Kirchort St. Marien:  Festgottesdienst in der Marienkirche.

15/34
Die katholische Pfarrei St. Antonius hat ein neues Pfarrheim am Kirchort St. Marien, das sie sich mit der muttersprachlich-polnischen Gemeinde teilen wird. Am Samstag (21.6.) wurde zur Einweihung erst ein Gottesdienst in der Marienkirche gefeiert, anschließend segnete Weihbischof Rolf Lohmann das neue Gebäude an der Sedanstraße. © Chamaida Tsang

Neues Pfarrheim für den Kirchort St. Marien:  Festgottesdienst in der Marienkirche.

16/34
Die katholische Pfarrei St. Antonius hat ein neues Pfarrheim am Kirchort St. Marien, das sie sich mit der muttersprachlich-polnischen Gemeinde teilen wird. Am Samstag (21.6.) wurde zur Einweihung erst ein Gottesdienst in der Marienkirche gefeiert, anschließend segnete Weihbischof Rolf Lohmann das neue Gebäude an der Sedanstraße. © Chamaida Tsang

Neues Pfarrheim für den Kirchort St. Marien:  Festgottesdienst in der Marienkirche.

17/34
Die katholische Pfarrei St. Antonius hat ein neues Pfarrheim am Kirchort St. Marien, das sie sich mit der muttersprachlich-polnischen Gemeinde teilen wird. Am Samstag (21.6.) wurde zur Einweihung erst ein Gottesdienst in der Marienkirche gefeiert, anschließend segnete Weihbischof Rolf Lohmann das neue Gebäude an der Sedanstraße. © Chamaida Tsang

Neues Pfarrheim für den Kirchort St. Marien:  Festgottesdienst in der Marienkirche.

18/34
Die katholische Pfarrei St. Antonius hat ein neues Pfarrheim am Kirchort St. Marien, das sie sich mit der muttersprachlich-polnischen Gemeinde teilen wird. Am Samstag (21.6.) wurde zur Einweihung erst ein Gottesdienst in der Marienkirche gefeiert, anschließend segnete Weihbischof Rolf Lohmann das neue Gebäude an der Sedanstraße. © Chamaida Tsang

Neues Pfarrheim für den Kirchort St. Marien:  Festgottesdienst in der Marienkirche.

19/34
Die katholische Pfarrei St. Antonius hat ein neues Pfarrheim am Kirchort St. Marien, das sie sich mit der muttersprachlich-polnischen Gemeinde teilen wird. Am Samstag (21.6.) wurde zur Einweihung erst ein Gottesdienst in der Marienkirche gefeiert, anschließend segnete Weihbischof Rolf Lohmann das neue Gebäude an der Sedanstraße. © Chamaida Tsang

Neues Pfarrheim für den Kirchort St. Marien:  Festgottesdienst in der Marienkirche.

20/34
Die katholische Pfarrei St. Antonius hat ein neues Pfarrheim am Kirchort St. Marien, das sie sich mit der muttersprachlich-polnischen Gemeinde teilen wird. Am Samstag (21.6.) wurde zur Einweihung erst ein Gottesdienst in der Marienkirche gefeiert, anschließend segnete Weihbischof Rolf Lohmann das neue Gebäude an der Sedanstraße. © Chamaida Tsang

Neues Pfarrheim für den Kirchort St. Marien:  Festgottesdienst in der Marienkirche.

21/34
Die katholische Pfarrei St. Antonius hat ein neues Pfarrheim am Kirchort St. Marien, das sie sich mit der muttersprachlich-polnischen Gemeinde teilen wird. Am Samstag (21.6.) wurde zur Einweihung erst ein Gottesdienst in der Marienkirche gefeiert, anschließend segnete Weihbischof Rolf Lohmann das neue Gebäude an der Sedanstraße. © Chamaida Tsang

Neues Pfarrheim für den Kirchort St. Marien:  Festgottesdienst in der Marienkirche.

22/34
Die katholische Pfarrei St. Antonius hat ein neues Pfarrheim am Kirchort St. Marien, das sie sich mit der muttersprachlich-polnischen Gemeinde teilen wird. Am Samstag (21.6.) wurde zur Einweihung erst ein Gottesdienst in der Marienkirche gefeiert, anschließend segnete Weihbischof Rolf Lohmann das neue Gebäude an der Sedanstraße. © Chamaida Tsang

Neues Pfarrheim für den Kirchort St. Marien:  Festgottesdienst in der Marienkirche.

23/34
Die katholische Pfarrei St. Antonius hat ein neues Pfarrheim am Kirchort St. Marien, das sie sich mit der muttersprachlich-polnischen Gemeinde teilen wird. Am Samstag (21.6.) wurde zur Einweihung erst ein Gottesdienst in der Marienkirche gefeiert, anschließend segnete Weihbischof Rolf Lohmann das neue Gebäude an der Sedanstraße. © Chamaida Tsang

Neues Pfarrheim für den Kirchort St. Marien:  Festgottesdienst in der Marienkirche.

24/34
Die katholische Pfarrei St. Antonius hat ein neues Pfarrheim am Kirchort St. Marien, das sie sich mit der muttersprachlich-polnischen Gemeinde teilen wird. Am Samstag (21.6.) wurde zur Einweihung erst ein Gottesdienst in der Marienkirche gefeiert, anschließend segnete Weihbischof Rolf Lohmann das neue Gebäude an der Sedanstraße. © Chamaida Tsang

Neues Pfarrheim für den Kirchort St. Marien:  Festgottesdienst in der Marienkirche.

25/34
Die katholische Pfarrei St. Antonius hat ein neues Pfarrheim am Kirchort St. Marien, das sie sich mit der muttersprachlich-polnischen Gemeinde teilen wird. Am Samstag (21.6.) wurde zur Einweihung erst ein Gottesdienst in der Marienkirche gefeiert, anschließend segnete Weihbischof Rolf Lohmann das neue Gebäude an der Sedanstraße. © Chamaida Tsang

Neues Pfarrheim für den Kirchort St. Marien:  Festgottesdienst in der Marienkirche.

26/34
Die katholische Pfarrei St. Antonius hat ein neues Pfarrheim am Kirchort St. Marien, das sie sich mit der muttersprachlich-polnischen Gemeinde teilen wird. Am Samstag (21.6.) wurde zur Einweihung erst ein Gottesdienst in der Marienkirche gefeiert, anschließend segnete Weihbischof Rolf Lohmann das neue Gebäude an der Sedanstraße. © Chamaida Tsang

Neues Pfarrheim für den Kirchort St. Marien:  Festgottesdienst in der Marienkirche.

27/34
Die katholische Pfarrei St. Antonius hat ein neues Pfarrheim am Kirchort St. Marien, das sie sich mit der muttersprachlich-polnischen Gemeinde teilen wird. Am Samstag (21.6.) wurde zur Einweihung erst ein Gottesdienst in der Marienkirche gefeiert, anschließend segnete Weihbischof Rolf Lohmann das neue Gebäude an der Sedanstraße. © Chamaida Tsang

Neues Pfarrheim für den Kirchort St. Marien:  Festgottesdienst in der Marienkirche.

28/34
Die katholische Pfarrei St. Antonius hat ein neues Pfarrheim am Kirchort St. Marien, das sie sich mit der muttersprachlich-polnischen Gemeinde teilen wird. Am Samstag (21.6.) wurde zur Einweihung erst ein Gottesdienst in der Marienkirche gefeiert, anschließend segnete Weihbischof Rolf Lohmann das neue Gebäude an der Sedanstraße. © Chamaida Tsang

Neues Pfarrheim für den Kirchort St. Marien:  Festgottesdienst in der Marienkirche.

29/34
Die katholische Pfarrei St. Antonius hat ein neues Pfarrheim am Kirchort St. Marien, das sie sich mit der muttersprachlich-polnischen Gemeinde teilen wird. Am Samstag (21.6.) wurde zur Einweihung erst ein Gottesdienst in der Marienkirche gefeiert, anschließend segnete Weihbischof Rolf Lohmann das neue Gebäude an der Sedanstraße. © Chamaida Tsang

Neues Pfarrheim für den Kirchort St. Marien:  Festgottesdienst in der Marienkirche.

30/34
Die katholische Pfarrei St. Antonius hat ein neues Pfarrheim am Kirchort St. Marien, das sie sich mit der muttersprachlich-polnischen Gemeinde teilen wird. Am Samstag (21.6.) wurde zur Einweihung erst ein Gottesdienst in der Marienkirche gefeiert, anschließend segnete Weihbischof Rolf Lohmann das neue Gebäude an der Sedanstraße. © Chamaida Tsang

Neues Pfarrheim für den Kirchort St. Marien:  Festgottesdienst in der Marienkirche.

31/34
Die katholische Pfarrei St. Antonius hat ein neues Pfarrheim am Kirchort St. Marien, das sie sich mit der muttersprachlich-polnischen Gemeinde teilen wird. Am Samstag (21.6.) wurde zur Einweihung erst ein Gottesdienst in der Marienkirche gefeiert, anschließend segnete Weihbischof Rolf Lohmann das neue Gebäude an der Sedanstraße. © Chamaida Tsang

Neues Pfarrheim für den Kirchort St. Marien:  Festgottesdienst in der Marienkirche.

32/34
Die katholische Pfarrei St. Antonius hat ein neues Pfarrheim am Kirchort St. Marien, das sie sich mit der muttersprachlich-polnischen Gemeinde teilen wird. Am Samstag (21.6.) wurde zur Einweihung erst ein Gottesdienst in der Marienkirche gefeiert, anschließend segnete Weihbischof Rolf Lohmann das neue Gebäude an der Sedanstraße. © Chamaida Tsang

Neues Pfarrheim für den Kirchort St. Marien:  Festgottesdienst in der Marienkirche.

33/34
Die katholische Pfarrei St. Antonius hat ein neues Pfarrheim am Kirchort St. Marien, das sie sich mit der muttersprachlich-polnischen Gemeinde teilen wird. Am Samstag (21.6.) wurde zur Einweihung erst ein Gottesdienst in der Marienkirche gefeiert, anschließend segnete Weihbischof Rolf Lohmann das neue Gebäude an der Sedanstraße. © Chamaida Tsang

Neues Pfarrheim für den Kirchort St. Marien:  Festgottesdienst in der Marienkirche.

34/34
Die katholische Pfarrei St. Antonius hat ein neues Pfarrheim am Kirchort St. Marien, das sie sich mit der muttersprachlich-polnischen Gemeinde teilen wird. Am Samstag (21.6.) wurde zur Einweihung erst ein Gottesdienst in der Marienkirche gefeiert, anschließend segnete Weihbischof Rolf Lohmann das neue Gebäude an der Sedanstraße. © Chamaida Tsang

Zur Startseite

Mehr Jobs

Wir haben festgestellt, dass Sie den Hohen Kontrast-Modus nutzen. Wir haben ihn darum auch auf unserer Seite für sie aktiviert:

Hoher Kontrast Modus

Sie können Ihn im Menü jederzeit ausschalten.

Alles klar

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen