Haus in Schweden: Dieses idyllische Sommerhaus von Olson Kundig in Dalarö wurde im Einklang mit der Natur gestaltet.

Dalarö liegt am schwedischen Festland, doch es wirkt fast wie eine Insel: Jede Menge Felsen und Meer umgeben den Ort nur wenige Kilometer entfernt von Stockholm, der als eine der ältesten und bedeutendsten Gemeinden der südlichen Schären gilt. In dieses skandinavische Stückchen Paradies verliebte sich ein amerikanisches Paar und beschloss, seinen Traum vom Zweitwohnsitz in Schweden wahr werden zu lassen. Mit dem Entwurf ihres künftigen Hauses am Meer beauftragten sie das amerikanische Architekturbüro Olson Kundig, das mit lokalen Architekt:innen zusammenarbeitete. Für das Interiordesign wurde das Stockholmer Studio Liljencrantz hinzugezogen.

Das von Olson Kundig gebaute „Dalarö House“ liegt inmitten der Natur der südlichen Stockholmer Schären. Die Terrasse ist mit einem Tisch und Stühlen von Veermakers ausgestattet.

Magnus Marding

Das Haus wurde so konzipiert, dass Innen- und Außenbereich miteinander verschmelzen. Je nach Tageszeit ändern sich die Lichtverhältnisse im Haus.

Magnus MardingHaus in Schweden – im Einklang mit der Natur

Das Paar sehnte sich nach einem Sommer-Ferienhaus in Schweden mit offenen Räumen und gemütlichen, ruhigen Ecken zum Arbeiten oder Lesen. „Vor allem wollten sie zwischen den Innen- und Außenbereichen hin- und herwechseln können“, erklärt Tom Kundig, Gründer des Architekturbüros Olson Kundig. „Da das Haus hauptsächlich im Sommer genutzt werden sollte, haben wir uns von den traditionellen hellen Elementen der skandinavischen Architektur gelöst und dunklere Materialien als Gegenpol zur Hitze verwendet.“ Es sollte ein Ort geschaffen werden, der ganz nach außen hin gerichtet ist und in Einklang mit der Umgebung steht. Da das Haus an einen Hang direkt am Ufer gebaut wurde, sollte sich die Architektur harmonisch in die Felsformationen des Geländes einfügen.