Hamburg – Sand unter den Füßen, bunte Sonnenschirme, ein leichter Wind, der durch Palmen weht, kühle Drinks, chillige Beats: Willkommen in Hamburgs schönsten Beachclubs!

Einfach mal schnell dem Stress des Alltags entfliehen und das Gefühl von Urlaub direkt vor der eigenen Haustür genießen. BILD nennt die Beachclubs in Hamburg, in denen das besonders gut gelingt!

Beachclub 1: Toller Ausblick in St. Pauli

StrandPauli ist einer der bekanntesten Beachclubs in Hamburg. Direkt an der Elbe gelegen, bietet er einen großartigen Blick auf Hafenkräne und vorbeiziehende Schiffe. Mit Sandstrand, bunten Liegestühlen und karibischem Flair fühlt man sich dort schnell wie in den Ferien. Am Wochenende gibt es bis 12 Uhr auch Frühstück.

Der Beachclub „StrandPauli“ bietet einen tollen Blick auf die Elbe

Der Beachclub StrandPauli bietet einen tollen Blick auf die Elbe

Foto: Martin/Le Figaro Magazine/laif

Adresse: St. Pauli Hafenstraße 89

Beachclub 2: Gemütlicher Club am Strand

Die Strandperle (Eigenwerbung: „Ein magischer Ort“) begeistert seit Jahrzehnten Hamburger und Touristen gleichermaßen. Man sitzt gemütlich im Sand, blickt aufs Wasser und genießt Fischbrötchen, Snacks und Getränke.

Adresse: Övelgönne 60

Die Strandperle findet man am Elbstrand in Övelgönne

Die Strandperle findet man am Elbstrand in Övelgönne

Foto: Sybill Schneider

Beachclub 3: Entspannen direkt am Hafen

Das Sonnendeck St. Pauli befindet sich direkt am Hafen und bietet auf 2.000 Quadratmetern Platz zum Entspannen. Mit Liegestühlen im Sand, einer Container-Bar und einem eigenen Spielbereich für Kinder.

Adresse: Bei den St. Pauli Landungsbrücken 10

Beachclub 4: Hängematten und Liegestühle

Dock 3 liegt auf einem Parkdeck direkt über den Landungsbrücken. Dieser Club zeichnet sich durch stylische Einrichtung mit Hängematten, gemütlichen Liegestühlen und einer hervorragenden Aussicht auf den Hamburger Hafen aus. Ideal, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.

Adresse: Bei den St. Pauli Landungsbrücken

Beachclub 5: Sommer-Sause auf 400qm

Bereits zum 13. Mal findet die Sommer-Sause Like Ice and Sunshine auf 400 Quadratmetern im Herzen von Wandsbek statt. Dom-Schausteller-Urgestein Manfred Pluschies hat eine Holz-Budenstadt für Drinks und Kulinarisches errichtet, Palmen, Strandkörbe und Liegestühle aufgebaut. Der Beachclub direkt neben dem ZOB Wandsbek ist bis zum 13. Juli täglich ab 13 Uhr geöffnet.

Adresse: Wandsbeker Marktplatz

Hanna (19) im Beachclub „Like Ice and sunshine“ am Wandsbeker ZOB

Hanna (19) im Beachclub Like Ice and Sunshine am Wandsbeker ZOB

Foto: Thomas Knoop

Beachclub 6: Beachclub ohne Abfall

Der Karo Beach ist Hamburgs erster Zero-Waste-Beachclub (Null Abfall), zentral vor der Rindermarkthalle gelegen. Die Atmosphäre ist urban und nachhaltig zugleich. Liegestühle und Palettenmöbel bieten Raum für entspannte Stunden.

Adresse: Neuer Kamp 31

Beachclub 7: Oase über den Dächern

Auf dem Dach vom Einkaufszentrum Hamburger Meile befindet sich in 30 Metern Höhe der Lascana Beach Club (einst „Sky & Sand“). Einer der Gründer der Oase über den Dächern der Stadt ist Gastro-Profi Daniel van Cleef. Weißer Sandstrand und gemütliche Loungemöbel sorgen für entspannte Stunden. Gerade erst feierte dort der HSV seinen Aufstieg.

Adresse: Humboldtstraße 6

Lesen Sie auchBeachclub 8: Strandbad am Stadtrand

Das Strandbad 28° Grad in Wedel bietet Karibik-Feeling am Hamburger Stadtrand. Palmen, feiner Sandstrand, Liegen und balinesische Hütten machen den Club zu einem perfekten Ort zum Sonnenbaden und Relaxen.

Adresse: Hakendamm 2, 22880 Wedel

Egal für welchen Beachclub Sie sich entscheiden: Viel Spaß beim Chillen und Genießen!