Borussia Dortmund kämpft bei der FIFA Klub-WM 2025 um das Achtelfinale. Wer aber wären die möglichen Gegner in der Endrunde?
Mit dem Sieg gegen den südafrikanischen Vertreter Mamelodi Sundowns hat Borussia Dortmund bei der FIFA Klub-WM 2025 einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale gemacht. Sicher gelöst hat die Truppe von Trainer Niko Kovac das Ticket aber noch nicht.
Im dritten und letzten Vorrundenspiel geht es für die Schwarz-Gelben am Mittwochabend (ab 20:15 Uhr live in SAT.1, auf Joyn, ran.de und in der ran-App) gegen Ulsan HD FC aus Südkorea.
Aktuell liegt die Borussia mit vier Punkten auf Rang zwei der Gruppe F. Was muss passieren, dass der BVB das Achtelfinale erreicht? Und wer wären die möglichen Gegner? ran liefert Antworten.
Klub-WM: Wie kommt der BVB ins Achtelfinale?
Fluminense führt die Gruppe F aktuell mit vier Punkten an. Der BVB hat ebenfalls vier Punkte aber das schlechtere Torverhältnis und liegt auf Rang zwei. Auf Platz drei folgt mit drei Zählern Mamelodi, das bereits ausgeschiedene Team Ulsan rangiert mit null Punkten auf Platz vier.
Klar ist: Der BVB hat das Weiterkommen in der eigenen Hand. Gelingt gegen Ulsan ein Sieg, ist der Klub im Achtelfinale. dann geht es mit Fluminense im Fernduell um den Gruppensieg. Wichtig: Sollten beide Teams nach dem letzten Spieltag die gleiche Anzahl an Punkten haben, entscheidet das Torverhältnis. Das Duell zwischen beiden Klubs endete immerhin 0:0.
Auch bei einem Unentschieden ist der BVB weiter, da Dortmund mit dann fünf Punkten nur von einem der beiden anderen Klubs überholt werden könnte.
Sollte Dortmund verlieren, müsste der BVB darauf hoffen, dass Fluminense gegen Mamelodi gewinnt. Auch dann wäre der Bundesligist weiter. Zudem ginge bei einer BVB-Pleite im Parallelspiel auch ein Remis, denn dann hätte Dortmund gegen das dann punktgleiche Team der Sundowns den direkten Vergleich gewonnen.
Bedeutet: Der BVB könnte nur dann ausscheiden, wenn sie selbst verlieren und parallel Mamelodi gegen Fluminense gewinnt. In diesem Fall würde das Torverhältnis zwischen dem BVB und Fluminense entscheiden.
Borussia Dortmund: Mögliche Achtelfinal-Gegner
Als Mitglied der Gruppe F geht es für den BVB in einem möglichen Achtelfinale gegen einen Vertreter aus Gruppe E. Bleibt Dortmund Gruppenzweiter, wartet der Gruppensieger aus Gruppe E. Wird das Kovac-Team indes noch Gruppensieger, geht es gegen das zweitplazierte Team.
In Gruppe E führt River Plate mit vier Punkten die Tabelle an, Inter Mailand liegt mit ebenfalls vier Punkten aber dem schlechteren Torverhältnis auf Rang zwei. Beide Klubs spielen am letzten Gruppenspieltag gegeneinander. Gewinnt eines der Teams, ist es Gruppensieger.
Der Verlierer, oder Inter im Falles eines Remis, muss sich allerdings in Acht nehmen. Das mit zwei Punkten aktuell drittplatzierte Team Monterrey spielt am letzten Spieltag gegen die noch punktlosen Urawa Reds. Gewinnt Monterrey, hat der Klub aus Mexiko fünf Punkte auf dem Konto.
Der Verlierer des Top-Duells zwischen River Plate und Inter wäre dann ausgeschieden. Sollten sich beide Klubs unentschieden trennen, hätten alle drei Vereine fünf Punkte auf dem Konto. River Plate wäre in diesem Fall weiter, da sie aktuell im Vergleich zu Inter das bessere Torverhältnis haben.
Zwischen den Mailändern und Monterrey würde dann ebenfalls die Bilanz entscheiden, da ihr direktes Duell mit einem Remis endete.
FIFA Klub-WM: Wann und wo finden die Achtelfinals statt?
Sollte sich der BVB als Gruppensieger durchsetzen, würde das Achtelfinale in der Nacht vom 1. auf den 2. Juli im Mercedes Benz Stadium in Atlanta steigen. Anstoß wäre um 3 Uhr deutscher Zeit.
Wird der BVB Zweiter, müsste Dortmund am 30. Juni um 21 Uhr deutscher Zeit im Bank of America Stadium in Charlotte ran.
Egal, wann und gegen wen die Dortmunder spielen werden, ran überträgt das Spiel live im Free-TV in SAT.1 sowie im kostenlosen Livestream auf Joyn, ran.de und in der ran-App.